Thema: Zierpflanzen

Flammbine. © GMHKientzler GmbH & Co.KG

Flammbine: Insektenfreundliche Blume mit leuchtenden Blüten

Eine neue Blumensorte sorgt für Abwechslung im Garten: Flammbine blüht ausdauernd und ist beliebt bei Insekten. mehr

Indianernessel mit roten Blüten © picture-alliance / OKAPIA KG

Stauden für jeden Standort

Welche Staude liebt Sonne, welche Halbschatten? Was eignet sich bei trockenen Böden? Ein Überblick mit Beispielen. mehr

Edeldistel Eryngium amethystinum. © picture alliance Foto: Frank Teigler

Edeldisteln: Stauden für Naturliebhaber

Sie sind ideal für sonnige und trockene Standorte: Edeldisteln. Sie sehen toll aus und bieten Insekten und Vögeln Nahrung. mehr

Blauregen an einem Haus wird von Peter Rasch beschnitten. © NDR Foto: Udo Tanske

Pflanzen im Sommer richtig zurückschneiden

Tote und verblühte Pflanzenteile behindern Wachstum und eine zweite Blüte. Welche Pflanzen sollten geschnitten werden? mehr

Orangenblume © picture alliance / blickwinkel Foto: McPHOTO/H.-R. Mueller

Orangenblume: Schöne Duftpflanze für den Balkon

Viele Pflanzen sorgen auch bei uns für mediterranes Flair. Weniger bekannt, aber herrlich duftend ist die Orangenblume. mehr

Blühende Schneeglöckchen und Krokusse © photocase Foto: melrose

Frühjahrsblüher mit Dünger stärken

Wenn die ersten Narzissen und Tulpen sich im Beet zeigen, ist es für eine Düngung. So gedeihen die Pflanzen kräftig. mehr

Braune Blätter als Frostschaden an einer Hecke aus Kirschlorbeer © NDR Foto: Axel Franz

Erfrorenen Kirschlorbeer im Frühjahr zurückschneiden

Nach dem ungewöhnlich kalten Winter haben viele immergrüne Sträucher Frostschäden davongetragen. Was ist zu tun? mehr

Rose de Resht © picture alliance / botanikfoto Foto: Steffen Hauser

"Rose de Resht" betört mit Duft

Die "Rose de Resht" verströmt einen herrlichen süßlichen Duft und verwöhnt das Auge mit ihren purpurroten Blüten. mehr

Nahaufnahme der Hände einer jungen Frau, die Samen in den Boden pflanzt © photocase.de Foto: Snowpa

Saatgut beizen: Schutz vor Bakterien und Pilzen

Saatgut kann Pilzsporen und Bakterien enthalten. So kann es passieren, dass die Samen nicht keimen. Knoblauchbeize kann helfen. mehr

Rosafarbene Sonnenhutblüten © NDR Foto: Claudia Timmann

Ein Staudenbeet für (fast) jede Jahreszeit

Wer die Bepflanzung seines Beets sorgfältig plant, kann sich fast das ganze Jahr über herrlich blühende Pflanzen freuen. mehr

In einem Garten blüht Rittersporn, davor steht ein Stuhl aus Metall. © Fotolia.com Foto: Krawczyk-Foto

Mit Prachtstauden üppige Beete gestalten

Prachtstauden fallen sofort ins Auge. Welche sind besonders schön und mit welchen Pflanzen kombiniert man sie am besten? mehr

NDR Reporter Samir Chawki (l.) steht mit Thomas Balster in einem Garten.  Foto: Sonja Paar

Neuer Podcast: "Die Zarten im Garten"

Im neuen Podcast von NDR Schleswig-Holstein schnacken Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki über Gartentipps. mehr