Eine rote Rose in einem Blumenladen © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
Eine rote Rose in einem Blumenladen © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
Eine rote Rose in einem Blumenladen © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
AUDIO: Rosen: Nur Fairtrade aus Ostafrika ist nachhaltig (4 Min)

So halten sich Rosen in der Vase lange frisch

Stand: 18.02.2025 10:02 Uhr

Rosen sehen nicht nur im Garten schön aus, sondern eignen sich auch hervorragend für die Vase. Bei richtiger Pflege bleiben sie gut eine Woche frisch. Wichtig ist, die Blumen gut anzuschneiden.

Gesunde Schnittrosen erkennt man daran, dass sie glänzende dunkelgrüne Blätter ohne Flecken und einen glatten Stiel haben. Beim Kauf sollte man auch darauf achten, dass die Rosen nicht zu viele ungeöffnete Blütenknospen haben. Denn diese öffnen sich meist nicht alle in der Vase und dann lassen die Blumen schnell die Köpfe hängen. Zu weit geöffnet Blüten hingegen sind ein Anzeichen dafür, dass die Blumen schon älter sind und nicht mehr lange halten.

Rosen gut anschneiden und weiches Wasser verwenden

Rosen in einer Gießkanne © Fotolia.com Foto: Ruth Black
Im Sommer ist die richtige Zeit für Rosen, denn dann kommen sie in Deutschland aus dem Freiland.

Duftrosen halten weniger lang in der Vase, denn die ganze Kraft der Rose wird für den Duft verwendet. Je stärker eine Rose duftet, desto weniger haltbar ist sie. Damit Rosen möglichst lange blühen, sollten sie mit einem scharfen Messer zwei bis drei Zentimeter schräg angeschnitten und mit viel handwarmem Wasser in eine ausreichend große Vase gestellt werden.

Um angewelkte Rosen wieder aufblühen zu lassen, legt man sie über Nacht in die Badewanne in kühles Wasser, damit sich Blüte, Stängel und die Blätter vollsaugen. Am nächsten Morgen hat man wieder einen knackig frischen Rosenstrauß. Rosen mögen weiches Wasser. Deshalb am besten sauberes Regenwasser für die Vase verwenden, das alle paar Tage ausgetauscht werden sollte.

Weitere Informationen
Dekorative mehrfarbige Schnittblumen in einer Glasvase. © imago images / Design Pics

So bleiben Blumen in der Vase lange frisch

Frische Schnittblumen für Zuhause oder als Geschenk sehen toll aus. Mit diesen Pflegetipps hält die Freude daran lange an. mehr

Ein Blumenstrauß in einer Blumenhandlung. © Colourbox

Schnittblumen: Schön, aber oft unökologisch

Im Winter kommen Schnittblumen fast immer aus dem Ausland und sind häufig mit Pestiziden belastet. Gibt es Alternativen? mehr

Ein Mann beschneidet eine blühende Rose im Garten © Colourbox Foto: Alinsa

Rosen im Sommer schneiden und düngen

Bei öfter blühenden Rosen fördert ein Schnitt im Sommer die Blütenbildung. Doch wo muss die Schere angesetzt werden? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Wirtschaft | 14.02.2025 | 10:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gartengestaltung

Rosen

Zierpflanzen

Mehr Gartentipps

Ein Blumenstrauß in einer Blumenhandlung. © Colourbox

Schnittblumen: Schön, aber oft unökologisch

Im Winter kommen Schnittblumen fast immer aus dem Ausland und sind häufig mit Pestiziden belastet. Gibt es Alternativen? mehr

Baumschnitt mit einer Gartenschere © Fotolia.com Foto: Raffalo

Gartentipps für Februar

Februar ist der Monat des Gehölzschnitts. Wer den Frühling kaum erwarten kann, zieht Gemüse, Kräuter und Blumen vor. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps von Januar bis Dezember

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr