Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps

Die roten Blütenblätter mit gelben Rand einer Tagetes in einer Nahaufnahme. © NDR Foto: Anja Deuble

Tagetes säen und pflanzen: Blütenmeer für Beet und Balkon

Bekannt sind Tagetes für ihren intensiven Duft. Wie pflegt man die robuste Studentenblume und welcher Standort ist ideal? mehr

Ein Gartenzwerg steht in einem Schottergarten © IMAGO / ecomedia/robert fishman Foto: Robert B. Fishman

Schottergärten trotz Verbots: Husum will mehr kontrollieren

Seit Ende 2020 regelt ein Erlass, dass Freiflächen auf Grundstücken wasseraufnahmefähig zu belassen und zu begrünen sind. mehr

Bunte Gladiolen auf einem Feld © Fotolia.com Foto: ines39

Gladiolen pflanzen: So blühen die Sommerblumen prächtig

Egal ob im Beet, Kübel oder als Schnittblume: Mit ihren imposanten Blüten sind Gladiolen farbenprächtige Hingucker. mehr

Eine Großblättrige Pfeifenwinde klettert an einem Zaun © picture alliance/Bildagentur-online

Kletterpflanzen verschönern Garten und Balkon

Kletterpflanzen wie Pfeifenwinde und Blauregen verschönern triste Bereiche - im Garten und auf dem Balkon. mehr

Peter Rasch bepflanzt einen Blumenkübel. © NDR Foto: Jan-Philipp Baumgart

Sichtschutz aus Pflanzen im Kübel: Ideal für Terrasse und Balkon

Pflanzen lassen sich hervorragend als Sichtschutz einsetzen. Gut geeignet sind Immergrüne sowie Rankpflanzen. mehr

Bunte Stauden im Garten © Colourbox Foto: pbombaert

Staudenbeet anlegen: Die besten Tipps fürs Pflanzen

Blühende Stauden verleiten dazu, beim Pflanzen planlos vorzugehen. Doch die Beetgestaltung erfordert ein wenig Planung. mehr

Die Beeren einer Tollkirsche hängen an einem Ast © imago stock&people

Giftige Pflanzen im Garten: Welche Arten sind gefährlich?

Im Garten wachsen nicht nur Blumen und Früchte, sondern auch Giftpflanzen. Diese Arten können Mensch und Tier schaden. mehr

Gladiolenknollen in einem Korb © Fotolia.com Foto: Olesia Sarycheva

Gladiolen ausgraben und überwintern

Im Herbst müssen die empfindlichen Gladiolen-Knollen ausgegraben und frostfrei gelagert werden. Was ist zu beachten? mehr

Pinkfarbene Lilie © fotolia.com Foto: SusaZoom

Lilien pflanzen und pflegen: Bezaubernde Blüten im Garten

Ihr Duft ist betörend, die Blüte extravagant: Lilien sind außergewöhnlich und am richtigen Standort gepflanzt pflegeleicht. mehr

Kleine Lampen beleuchten einen kleinen Pfad in einen Garten. © Colourbox Foto: -

Strom sparen im Garten: Tipps für Beleuchtung und Geräte

Einen Garten zu pflegen und zu gestalten, kostet viel Energie. Tipps zum Stromsparen und für weniger Energieverbrauch. mehr

Ligusterhecke mit weißen Blüten © panthermedia/mschuppi

Liguster richtig pflanzen, pflegen und schneiden

Der schnell wachsende Liguster ist die ideale Heckenpflanze. Er ist sehr robust und anspruchslos bei Standort und Pflege. mehr

Nahaufnahme des Fechers eines Rechens in braun verfärbtem Laub © Colourbox Foto: Astrid Gast

Laubrechen: Welcher ist am besten geeignet?

Laub zu harken ist lästig, aber wichtig. Wer ein für sich passendes Modell wählt, macht es sich zumindest einfacher. mehr

Mehr Gartenthemen