Thema: Wassersport in Norddeutschland

Die Fehmarnsundbrücke im Morgenlicht. © NDR Foto: Stefan Lunk

Fehmarn: Grüne Ostseeinsel mit schönen Stränden

Fehmarn bietet 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Neben langen Stränden lockt die Insel mit ländlicher Ruhe und viel Natur. mehr

Die Crew des Kutters "Teufelsbrück" vom Segel-Verein Altona-Oevelgönne steht vor ihrem Schiff. © Archiv SVAoe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V. Foto: Archiv SVAoe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V.

Kuttersegeln - Die große Freiheit mit zwei Masten

Viele Hamburgerinnen und Hamburger haben auf einem Jugendwanderkutter das Segeln gelernt - und dabei Freunde fürs Leben gefunden. mehr

Zwei Paddler auf der Elde. © TMV Foto: danielschrammfotografie

Mit dem Boot unterwegs auf der Müritz-Elde-Wasserstraße

Per Kanu oder Hausboot Mecklenburgs vielseitige Landschaft vom Wasser aus entdecken: Das geht auf der Müritz-Elde-Wasserstraße. mehr

Audios & Videos

Leuchtturm mit Aussichtsplattform in Plau am See. © imago images Foto: Rex Schober

Plau am See: Reizvolles Städtchen am Wasser

Wälder, Wiesen, Wasser: Plau liegt am gleichnamigen See in Mecklenburg und ist Ziel für Naturfreunde und Wassersportler. mehr

Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Lösung für Schleusen an Müritz-Havel-Wasserstraße in Sicht

An sechs Schleusen an der wichtigen Verbindung zwischen Berlin und Neustrelitz fehlt es aktuell an Personal. mehr

Zwei Stand-up-Paddler paddeln auf der Dove Elbe. © picture alliance / imageBROKER Foto: Petra Ender

SUP und Kanu fahren in Hamburg abseits bekannter Routen

Ob mit dem Kanu oder SUP-Board: Neben der Alster und ihren Kanälen bietet Hamburg viele weitere Strecken zum Paddeln. mehr

Zwei Wasserwanderer auf der Warnow. © TMV Foto: Erik Gross

Mit Kanu oder Kajak unterwegs auf der Warnow

Gut 150 Kilometer strömt die Warnow durch Mecklenburg. Der Fluss lässt sich hervorragend vom Wasser aus entdecken. mehr

Kajaks an einem Sommertag auf der Örtze © dpa Foto: Susann Prautsch/dpa

Im Kanu auf der Örtze durch die Lüneburger Heide

Die Flüsse der Region eignen sich gut für eine Paddeltour. Als schönste Strecke gilt die Örtze zwischen Müden und der Aller. mehr

Zwei Paddler im Kanu auf der Uecker bei Ueckermünde. © imago / ecomedia Foto: Robert Fishman

Paddeln auf der Uecker bis zum Stettiner Haff

Das naturbelassene Flüsschen ist ideal für ausgedehnte Kanutouren. Unterwegs können Paddler Bibern und Ottern begegnen. mehr

Der Kreidesee bei Hemmoor aus der Vogelperspektive. © NDR

Hemmoor: Kreidesee und Schwebefähre

Zwei Besonderheiten ziehen Besucher nach Hemmoor im Cuxhavener Land: Der Kreidesee und die Schwebefähre über die Oste. mehr

Die Reporterinnen Vanessa Kossen und Britta von Lucke paddeln durch wildes Wasser auf der Oker. © NDR/dmfilm Foto: Michael Bahlo

Kanu fahren auf der Oker von Schladen nach Braunschweig

Die Oker fließt vom Harz bis zur Aller in der Südheide. Eine schöne Paddel-Strecke liegt zwischen Schladen und Braunschweig. mehr

Eine Frau und ein Mann in einem Kanu auf einem Kanal mit Seerosen in Ostfriesland. © NDR Foto: Florian Kruck

Mit dem Kanu unterwegs auf der Fehnroute

Die Fehnroute führt durch das südliche Ostfriesland. Ein Teil der Strecke lässt sich gut auf dem Wasser erkunden. mehr