Stand: 23.06.2024 17:45 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 23. Juni 2024.

Unfall in Ahrensbök

Am Sonntagvormittag ist es in Ahrensbök (Kreis Ostholstein) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Autos stießen laut Leitstelle zusammen. Insgesamt wurden fünf Menschen dabei verletzt. Sie kamen alle ins Krankenhaus. Zu dem Unfall wurden die Rettungskräfte nach eigenen Angaben durch eine Smart-Watch alarmiert. Einer der Insassen trug die Uhr, die dann automatisch den Notruf wählte. Eines der Autos setzte außerdem einen automatischen E-Call ab. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 18:00 Uhr

A7 bei Schleswig wieder frei

Die A7 in Richtung Süden sollte eigentlich ab Schleswig/Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) bis zur Anschlussstelle Warder bis Montagmorgen um 5 Uhr gesperrt sein, weil der Asphalt saniert wird. Die Sperrung konnte aber schon am Sonntagnachmittag aufgehoben werden, weil die Arbeiten laut Autobahn GmbH schneller liefen als geplant. Am Vormittag wareneinige Autofahrer trotz gesperrter Auffahrt in die Baustelle gefahren und hatten dabei Bauarbeiter gefährdet. Auch die Rader Hochbrücke ist in Richtung Süden gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 17:00 Uhr

Fehmarn: Mehrere Bullis bei Festival aufgebrochen

Auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) ist am Sonntag das Bulli-Festival zu Ende gegangen. Etwa 2.000 der Kult-Autos waren dafür auf die Ostseeinsel gekommen. Wie der Veranstalter NDR Schleswig-Holstein bestätigte, sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Fahrzeuge aufgebrochen worden. Unbekannte sollen dabei Gegenstände gestohlen haben. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 15:00 Uhr

Weltwirtschaftlicher Preis in Kiel verliehen

Am Sonntag wurde in Kiel der Weltwirtschaftliche Preis verliehen. In drei Kategorien zeichnete das Institut für Weltwirtschaft Vordenkerinnen und Vordenker einer weltoffenen, marktwirtschaftlichen und sozialen Gesellschaft aus. In der Kategorie Wirtschaft wurde Nicola Leibinger-Kammüller vom baden-württembergischen Familienunternehmen TRUMPF ausgezeichnet. Im Bereich Politik erhielt Laurence Boone, die ehemalige Europa-Staatssekretärin Frankreichs, den Preis. Isabel Schnabel als Professorin für Finanzmarkt-Ökonomie an der Universität Bonn wurde in der Kategorie Wissenschaft ausgezeichnet. Der Preis ist undotiert. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 14:00 Uhr

Feuer in Hobbersdorf bei Ratekau

In Hobbersdorf bei Ratekau im Kreis Ostholstein brennt laut Leitstelle das Gebäude eines Großhandels für Tierfutter an der Mühle. Inzwischen sind rund 150 Feuerwehrleute im Einsatz. Nach Angaben des Einsatzleiters sind die Flammen gelöscht, aber im zweiten und dritten Stock des Gebäudes kokeln noch etwa 40 Kubikmeter Düngemittel. Damit der Schwelbrand gelöscht werden kann, muss das Düngemittel aus dem Gebäude geholt werden. Laut Einsatzleiter ist das Technische Hilfswerk vor Ort, weil das Gebäude möglicherweise einsturzgefährdet ist. Mitarbeiter stützen die Decken ab. Ein Zeuge hatte laut Polizei am Morgen Brandgeruch wahrgenommen und den Notruf gewählt. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 14:00 Uhr

Offizieller Start der Kieler Woche

Am Sonnabend ist die Kieler Woche offiziell eröffnet worden. Rund drei Millionen Besucher werden in den nächsten neun Tagen in Kiel erwartet.Bei der Eröffnungsfeier am Abend auf dem Rathausplatz der Landeshaupstadt waren auch die amtierende Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) dabei. Nach Angaben der Organisatoren gibt es während der Kieler Woche hunderte Programmpunkte - zum Beispiel rund 300 große und kleine Konzerte von bekannten und noch weniger bekannten Künstlern. Bei den Segelwettbewerben starten Sportler aus 50 Nationen in acht olympischen Disziplinen und elf internationalen Bootsklassen. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2024 08:00 Uhr

Wetter: Sonne und zeitweise Wolken

Neben Sonnenschein gibt es auch lockere, zeitweise dichte Wolken. Es ist überwiegend trocken. Einzelne schwache Schauer sind möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad auf List (Sylt) und 22 Grad in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg). | NDR Schleswig-Holstein 22.06.2024 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 07:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.06.2024 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mädchen sitzt mit angezogenen Knien auf einem Bett (Grafik) © NDR

Jugendhilfe in Not: Freie Träger in SH warnen

Die Lage sei prekär, kritisiert ein Aktionsbündnis. Der Grund: fehlendes Personal und veraltete Rahmenbedingungen. mehr

Videos