Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr

Eine Autoverladung am Bahnhof. © Imago Images

Ferienbeginn: Volle Straßen und Fähren in SH erwartet

Der ADAC rät Reisenden, zusätzliche Zeit einzuplanen. Der Hamburger Flughafen rechnet mit dem größten Reisetag seit Jahresbeginn. mehr

Strandparking am Sandstrand bei St.Peter-Ording. © IMAGO / penofoto

Parkgebühren steigen an Nord- und Ostsee: Das erwartet Urlauber

Viele Urlaubsorte in SH haben die Parkgebühren erhöht. Und es gibt Neuheiten - zum Beispiel das kamerabasierte Parken in Sankt Peter-Ording. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 11:40 Uhr

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

Der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert weiter. Die Führung in Peking erhöhte die Sonderzölle auf amerikanische Einfuhren auf 125 Prozent. Sie warf der US-Regierung gravierende Verstöße gegen internationale Handelsregeln, grundlegende ökonomische Gesetze und den gesunden Menschenverstand vor. Man habe aber keine Angst vor dem Konflikt. Die Regierung von Präsident Trump hatte die Zölle auf chinesische Einfuhren zuvor auf insgesamt 145 Prozent angehoben.

Link zu dieser Meldung

EU-Finanzminister beraten über Zollstreit

Die EU-Finanzminister beraten in Warschau über den Zollstreit mit den USA. Der geschäftsführende deutsche Ressortchef Kukies betonte, Sonderzölle seien für beide Seiten schädlich. Das zeigten die Reaktionen der Finanzmärkte. Der SPD-Politiker unterstützt den Kurs der EU-Kommission, zunächst weiter auf Verhandlungen mit den USA zu setzen.

Link zu dieser Meldung

Pistorius verspricht Ukraine weitere Militärhilfe

Deutschland hat der Ukraine weitere Militärhilfe zugesagt. Laut Verteidigungsminister Pistorius geht es um vier Luftabwehrsysteme des Typs Iris-T mit insgesamt 300 Raketen. Hinzu kommen Schützenpanzer des Typs Marder, mehrere Leopard-1-Kampfpanzer und 100.000 Schuss Artilleriemunition. Pistorius sagte bei Beratungen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel, die Ukraine müsse militärisch gestärkt werden. Die russische Armee rückt an den östlichen und südlichen Frontabschnitten immer weiter vor.

Link zu dieser Meldung

Erdbeben: UN verurteilen Myanmars Militär

Die Vereinten Nationen beklagen anhaltende Angriffe der Militärregierung von Myanmar auf Aufständische. Das UN-Menschenrechtsbüro kritisierte, nach dem schweren Erdbeben müsse der Fokus vollständig auf den humanitären Hilfe liegen. Laut UNO hat das Militär in Myanmar seit dem Beben mehr als 120 Angriffe durchgeführt - auch dann noch, als eigentlich schon eine Waffenruhe versprochen war. Bei dem Erdbeben Ende März waren mindestens 3.600 Menschen ums Leben gekommen. Hilfsorganisationen gehen von einer deutlich höheren Zahl aus.

Link zu dieser Meldung

MV: Streit über ausgeweitete Sonntagsöffnung

Die Gewerkschaft Verdi klagt gegen die stark ausgeweitete Sonntagsöffnung in Tourismusorten in Mecklenburg-Vorpommern. Wie ein Sprecher mitteilte, wurde beim Oberverwaltungsgericht Greifswald ein Normenkontrollverfahren eingeleitet. Ziel ist es demnach, die Regelung für unwirksam erklären zu lassen. Die Katholische Kirche stellte sich hinter die Klage und verwies auf den im Grundgesetz garantierten Schutz des Sonntags. Seit März dürfen Einzelhändler in touristischen Orten in Mecklenburg-Vorpommern einen Großteil des Jahres auch Sonntags öffnen.

Link zu dieser Meldung

Wetter in Norddeutschland

Wechselnd wolkig, in Mecklenburg-Vorpommern einzelne Schauer. 11 Grad in Husum bis 21 Grad in Bad Bentheim. In der Nacht meist trocken, gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Morgen anfangs noch trüb, später heiter, Höchstwerte 12 bis 24 Grad. Am Sonntag gebietsweise Schauer bei 13 bis 22 Grad. Am Montag ein paar Schauer bei 12 bis 20 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Die neue Fregatte "Baden Württemberg" liegt am Kai im Marinestützpunkt Wilhelmshaven. © picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Nach 17 Monaten auf See: Fregatte in Wilhelmshaven angekommen

Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr

Ihre Meinung zählt

US-Präsident Trump vor einer Abbildung internationaler Aktienindizes (Bildmontage). © picture alliance / dpa infografik Foto: Jim Lo Scalzo
104 Min

"Mitreden!": Wie hart trifft uns der Zollkrieg von Donald Trump?

Die US-Zollpolitik erschüttert den weltweiten Handel und die Finanzmärkte. Hörerinnen und Hörer haben mit Experten darüber diskutiert. 104 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Blick auf die JVA in Meppen. © Nord-West-Media TV

Vorzeige-Gefängnis: Französischer Minister besucht JVA Meppen

Der Justizminister will sich die Modulbauweise in der JVA ansehen. In Frankreich seien die Gefängnisse oft überbelegt. mehr

Schleswig-Holstein

Die Wikinger-Ampel in Haddeby zeigt bei rot einen Wikinger mit Schild und bei grün einen Wikinger, der rennt und eine Axt schwenkt. © Amt Haddeby

Wikinger als Ampelmännchen in Haddeby

Am Haithabu-Museum bei Schleswig leuchten nun kampfbereite Wikinger als Symbol an einer Fußgängerampel - einmalig in Deutschland. mehr

Ein verunfallter Linienbus in Flensburg. © Ben Armstrong Foto: Ben Armstrong

Frau stirbt bei Busunfall in Flensburg

Laut Polizei ist ein Linienbus auf ein Auto aufgefahren. Die 71-jährige Bus-Insassin starb den Angaben zufolge noch vor Ort. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern muss ein Haushaltsloch von gut 800 Millionen Euro stopfen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern rutschen noch tiefer ins Minus

Die Gemeinden, Städte und Landkreise sind laut Statistischem Amt zum zweiten Mal in Folge in die roten Zahlen gerutscht. mehr

Schüler halten Handys in den Händen. © picture alliance / MAX SLOVENCIK / APA Foto: picturedesk.com | MAX SLOVENCIK

Kein pauschales Handy-Verbot an Schulen in MV

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat sich am Donnerstag mit einem Antrag der AfD zu einem Handyverbot an Schulen auseinandergesetzt. mehr

Hamburg

Die Geflüchtetenunterkunft in der Sophienterrasse in Harvestehude in der Außenansicht. © NDR Foto: Martina Kipnis

Sophienterrasse: Flüchtlingsunterkunft wird geschlossen

Die Einrichtung in Hamburg-Harvestehude soll bereits im Sommer schließen. Das wurde gestern im Hauptausschuss des Bezirks Eimsbüttel bekannt. mehr

SEK-Einsatz in Hamburg. © News 5 Foto: Screenshot

Nach Drohungen: SEK sucht Mann im Hamburger Westen

Die Polizei sucht mit einem Großeinsatz nach dem Mann. Er hatte bedrohliche Nachrichten an einen Bekannten verschickt. mehr