Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr

Blick auf ein VW-Werk. © NDR

VW an Kartell beteiligt: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe

Das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg muss rund 127 Millionen Euro zahlen. Auch andere deutsche Autobauer sind betroffen. mehr

Katharina Seiler steht im ARD-Hauptstadtstudio. © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler Foto: Tanja Schnitzler

Kommentar: Weil macht Platz für Lies - eine richtige Entscheidung

Es sei eine Neuaufstellung nötig, findet Katharina Seiler, Hauptstadt-Korrespondentin des NDR. mehr

Beamte der Spurensicherung stehen an ihrem Einsatzfahrzeug im Landkreis Verden. © picture alliance/dpa Foto: Christian Butt

Totes Baby in Achim: Polizei nimmt mutmaßliche Mutter fest

Angehörige hatten die Leiche gefunden. Nach einer Obduktion gibt es laut Polizei mehrere Hinweise auf ein Tötungsdelikt. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerer Unfall auf A1: Lkw fährt auf Stauende auf

Ein Mann wurde bei dem Unfall in der Nähe von Holdorf schwer verletzt. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Fahrzeug befreien. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Tommy Stroot © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Überraschender Rücktritt: Stroot nicht mehr Trainer beim VfL Wolfsburg

Wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, hat der 36-Jährige sein Amt selbst niedergelegt. mehr

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Einbrecher springt in Teich - Flucht scheitert trotzdem

Der Mann wurde in Holzminden erwischt - und entschied sich für einen riskanten Fluchtweg. Geholfen hat es ihm nicht. mehr

Ein beschädigter Blitzeranhänger namens "Karl" in Helmstedt © Landkreis Helmstedt

Helmstedt: Unbekannte beschädigen Blitzer mit Hammer

Das Frontglas des Blitzers ist kaputt, die Messtechnik noch intakt. Offen ist, ob der Angreifer zuvor geblitzt wurde. mehr

Auf einem Glasfenster in Göttingen steht die Aufschrift Amtsgericht, Arbeitsgericht Zentralgericht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mutmaßliche Prügelattacke: Gutachter gibt Polizisten recht

Bei einem Einsatz in Göttingen hatte ein Beamter einen Betrunkenen geschlagen. Nun läuft die gerichtliche Aufarbeitung. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr

NDR Chefredakteur Ludgar Vielemeier gibt einen Kommentar zur Hundekot-Attacke in Hannover © NDR

Kommentar zu Weil: "Guter Abschied von der Macht in Niedersachsen"

Olaf Lies, möglicher Nachfolger des SPD-Landeschefs, erwarten einige Herausforderungen, meint NDR Chefredakteur Ludger Vielemeier. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Celle: Feuerwehr rettet zwei Fallschirmspringer in zwei Tagen

Der Soldat und die Soldatin landeten in Bäumen - eigentlich hatten sie auf einen Übungsplatz der Bundeswehr gezielt. mehr

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann. © Landeshauptstadt Hannover

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr

Ein Wolf steht auf einem Weg bei Sögel im Emsland. © picture alliance Foto: imageBROKER | W. Rolfes

Toter Wolf treibt in der Aller - Tier wurde offenbar erschossen

Laut Polizei Celle wurde einer der Fangzähne entfernt. NABU und Umweltministerium kritisieren mutmaßliche Selbstjustiz. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Das Landgericht in Verden, ein roter Backsteinbau strahlt in der Sonne. © NDR Foto: Maren Momsen

Mann in Achim erstochen: Lebenslange Haft für Mitbewohner

Das Mordopfer soll den 38-Jährigen zuvor in seiner Wohnung aufgenommen haben. Die Verteidigung hatte auf Totschlag plädiert. mehr

Bild des Klaasohm. Ein Mann mit einer traditionellen Maske, aus Federn, Tieren und einem Kuhhorn in der Hand. Er streckt die Arme in die Luft. Sein Gesicht ist nicht zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Lars Penning

ZAPP-Spezial: "Klaasohm" auf Borkum – Was sich nach der Kritik verändert hat

ZAPP-Reporterinnen sprechen erstmals mit Borkumerinnen und Borkumern, die damals nicht mit dem NDR und anderen Medien sprechen wollten. mehr

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: pMatthias Balk

19-jährige Autofahrerin prallt frontal mit Streifenwagen zusammen

Die Polizisten waren in Bremen mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Der Zusammenstoß geschah auf einer Kreuzung. mehr

Ein Gebäude der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Buttersäure-Attacke an Uni Oldenburg: Gebäudekomplex gesperrt

Der Vorfall ereignete sich bereits am Freitag. Der Hintergrund der Tat ist unklar, wie die Uni am Dienstag mitteilte. mehr

Daniela Klette (2.v.r.) steht am zweiten Prozesstag mit ihren Anwälten im Oberlandesgericht Celle im Gerichtssaal. © dpa-Bildfunk Foto: Ronny Hartmann/AFP-Pool/dpa

Klette-Prozess: Gericht weist Kritik der Anwälte zurück

Die Verteidigung hatte gefordert, das Strafverfahren gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin einzustellen. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Das Bild zeigt einen Metronom von der Seite. © NDR Foto: Julius Matuschik

Gerissene Oberleitung bei Uelzen: Bahnverkehr rollt wieder

Beide Gleise sind frei. Nach dem Regional- soll jetzt der Fernverkehr zwischen Hamburg und Hannover wieder regulär fahren. mehr

Mehrere Unfallfahrzeuge stehen auf der A1, die Feuerwehr ist im Einsatz. © JOTO Foto: Tobias Johanning

Auffahrunfall auf A1: Fünf Fahrzeuge stoßen zusammen

Bei dem Zusammenstoß nahe dem Maschener Kreuz wurden vier Personen verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. mehr

Fans im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli © Witters

Ansturm auf Anteile: St. Paulis Genossenschaft ein Riesenerfolg

Der Hamburger Fußball-Bundesligist hat bereits 27 Millionen Euro durch das Geschäftsmodell eingenommen. Die Summe wird aber noch weitaus höher ausfallen. mehr

Ein Zettel, auf dem eine Jobanzeige steht: Bestäuber gesucht © NDR Foto: Marie Schiller

Menschen statt Bienen: Blütenbestäuber per Jobanzeige gesucht

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund. Ein Saft-Hersteller aus dem Wendland will auf das Insektensterben aufmerksam machen. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox Foto: -

Klima 2024: In Norddeutschland wird es immer wärmer

Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr

Ein Polizeiauto steht vor einer Tankstelle. © picture alliance / HMB Media Foto: Heiko Becker

Raubüberfall auf Tankstelle - Polizei fasst Tatverdächtigen

Der 25-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. Er soll in Salzbergen eine dreistellige Summe Bargeld erbeutet haben. mehr

Ein Polizeiauto von vorne mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Radfahrer in Nordhorn zieht Autofahrer an den Haaren

Der Autofahrer hatte zuvor gehupt. Daraufhin kann es zur Auseinandersetzung. Die Polizei sucht Zeugen. mehr

Peter Altmeppen vom Kulturausschuss, Kulturdezernentin Monika Schwegmann, Herausgeber Dietmar von Reeken und Oberbürgermeister Dieter Krone präsentieren das Buch "Lingen im Nationalsozialismus". © Stadt Lingen

Stadt Lingen arbeitet NS-Vergangenheit mit neuem Buch auf

In dem 500 Seiten starken Sammelband wird die Zeit von 1933 bis 1945 beleuchtet. Die Stadt schließt eine Forschungslücke. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Die Sonne geht über dem Pewsumer Hafen auf. © NDR Foto: Birgit Stille

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Sonnenaufgang über dem Pewsumer Hafen und an der Wesermündung: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Moderatorin Christina von Saß © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 01.04.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

NDR-Redakteurin für Wirtschaft und Landespolitik Hilke Janssen © Screenshot
2 Min

Wie ist Stephan Weils Rückzug in Niedersachsen zu bewerten?

Handelt es sich um parteitaktisches Kalkül? Und was ist von Nachfolger Olaf Lies zu erwarten? Hilke Janssen mit Einschätzungen. 2 Min

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil © Screenshot
4 Min

Stephan Weil zum Rücktritt: "Bin wirklich mit mir im Reinen"

Im Interview spricht Niedersachsens Ministerpräsident über die Gründe für seinen Rückzug und Kritik vonseiten der CDU. 4 Min

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies © Screenshot
2 Min

Olaf Lies soll Nachfolger von Stephan Weil werden

Die SPD-Spitze in Niedersachsen soll sich einstimmig für den derzeitigen Wirtschaftsminister ausgesprochen haben. Wofür steht der 57-Jährige? 2 Min

Drei Camper bringen einen Wohnwagen in Position. © Screenshot
3 Min

Saisonstart: Campingplatz in Schillig wird eröffnet

Seit Montagmorgen strömen die Urlauber an die Nordseeküste zu Deutschlands größtem Außendeich-Campingplatz. 3 Min

Geöffnete Blüten eines Baumes © Screenshot
3 Min

Mensch statt Biene: Blütenbestäuber per Jobanzeige gesucht

Ein Biosaft-Hersteller aus dem Wendland will mit dem Aprilscherz auf die stark bedrohten Wildbienenarten hinweisen. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Lehrerin aus der Doku, Frau mit langen blonden Haaren und einer Kamera auf der Stirn, vor einer illustrativen, schemenhaften Schülergruppe. Zu Illustrationszwecken hat die Kamera ein rotes Licht. Der Hintergrund ist eine blätternde tafelgrüne Fläche mit verschiedenen grafischen Formen in Grüntönen. © NDR/Nordend Film/Joel Vila | Look: Jakob Rompowski/NDR Design
ARD Mediathek

Tagebuch einer Lehrerin

Wie sieht der Schulalltag wirklich aus? Mit einer Stirnkamera ausgestattet, lässt eine Lehrerin tief in den Klassenraum blicken. Video