Zwei Fallschirmspringer in der Luft © dpa Bildfunk

Feuerwehr rettet Fallschirmspringer aus Baum - zweimal

Stand: 02.04.2025 19:23 Uhr

Gleich zweimal musste die Celler Feuerwehr in den vergangenen Tagen Soldaten befreien. In beiden Fällen hatten sich die Fallschirmspringer der Bundeswehr in Bäumen verheddert.

Der erste Fall geschah am Montag. Eine Soldatin brauchte die Hilfe der Feuerwehr. Sie war bei einer Übung mit ihrem Fallschirm abgesprungen und steuerte statt auf den angepeilten Übungsplatz der Bundeswehr in einen Baum im Celler Stadtteil Scheuen. Laut Feuerwehr hing die Frau etwa sechs Meter hoch im Geäst - und konnte nur mit einer Drehleiter befreit werden. Sie blieb unverletzt.

Soldat landet in Waldstück, Drehleiter nicht einsetzbar

Ein seltener Einsatz? Offensichtlich nicht, denn nur einen Tag später wurden die Feuerwehrleute schon wieder gerufen. Diesmal musste ein Soldat aus einem Baum befreit werden. Das Problem: In diesem Fall war der Mann in einem Waldstück gelandet, daher konnte die Feuerwehr die Drehleiter nach eigenen Angaben nicht benutzen. Der Soldat sei dann über eine tragbare Leiter gerettet worden, hieß es.

Nicht die ersten Fälle falsch gelandeter Soldaten

Wegen des nahegelegenen Übungsplatzes muss die Celler Feuerwehr offenbar immer mal wieder Bundeswehrangehörige aus der Vegetation zu befreien. Vor knapp zwei Jahren war eine Soldatin bei einem Fallschirmsprung im Baum gelandet. Aus zwölf Metern Höhe konnte auch sie sicher auf den Boden gebracht werden.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz: Die neuen Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehroodcasts Mein Einsatz zuerst. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 02.04.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Celle

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Comedian Jakob Schwerdtfeger lächelt und hält ein Mikrofon in der Hand © picture alliance / Panama Pictures | Foto: Dwi Anoraganingrum

Mit Humor die Kunst erklären: Comedian Jakob Schwerdtfeger

Mit seiner "Kunstcomedy" macht der Hannoveraner Kunsthistoriker Lust auf Kunst und nimmt die Angst vor dem Elitären. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen