Stand: 01.04.2025 14:58 Uhr

Helmstedt: Unbekannte beschädigen Blitzer mit Hammer

Ein beschädigter Blitzeranhänger namens "Karl" in Helmstedt © Landkreis Helmstedt
Der Landkreis Helmstedt hat dem Blitzer den Namen "Karl" gegeben.

Unbekannte haben am Wochenende einen Blitzer im Landkreis Helmstedt beschädigt. Wie der Landkreis am Dienstag mitteilte, stand der halb-stationäre Anhänger mit dem Namen "Karl" zu dem Zeitpunkt unter einer Autobahnunterführung. Den Angaben zufolge schlugen die Täter vermutlich mit einem Nothammer auf das Gerät ein. Zwei Panzerglasscheiben zerbrachen - erfolgreich war der Angriff allerdings nicht. Die Messtechnik blieb demnach intakt. Der Landkreis hatte den Blitzer Ende vergangenen Jahres zunächst angemietet, um zu testen, ob sich eine Daueranschaffung lohnt. "Karl" war nach Angaben der Behörde in dieser Zeit erfolgreich: Durch seinen Einsatz wurden rund 4.000 Verfahren wegen überhöhter Geschwindigkeit eingeleitet und knapp 10.000 Euro eingenommen, so der Landkreis.

Weitere Informationen
An einer mehrspurigen Straße steht ein stationärer Blitzer. © NDR Foto: Julius Matuschik

Blitzereinnahmen in Niedersachsen entwickeln sich unterschiedlich

In Hannover und in den Landkreisen Göttingen, Uelzen, Leer und Stade stiegen die eingenommenen Bußgelder deutlich. mehr

An einer mehrspurigen Straße steht ein stationärer Blitzer. © NDR Foto: Julius Matuschik

Doppelt so viele Blitzerfotos: Landkreis bekommt viel mehr Bußgeld

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg führt das vor allem darauf zurück, dass Blitzer innerorts früher auslösen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 01.04.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

In einem Labor werden Proben untersucht. © NDR Foto: Naïs Baier

Neue Startups: Millionenförderung für Hochschulen in Göttingen

Insbesondere die Lifesciences werden unterstützt. Ziel ist, Wissenschaft und Praxis besser miteinander zu vernetzen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen