Der Computer zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, nichts geht mehr, alle Unterlagen weg. Datenrettungs-Firmen versprechen Hilfe. Doch nicht alle gehen ehrlich mit den Kunden um.
mehr
In Hamburg ist das digitale Nachrichtenportal "Amal, Hamburg!" gestartet. Drei geflüchtete Journalisten wollen den Menschen aus ihrer Heimat dabei helfen, sich einzuleben.
mehr
50 Mbit/s für alle Haushalte bis Ende 2018 - das war das Ziel der Bundesregierung. Doch besonders auf dem Land gibt es nach wie vor große Geschwindigkeitslücken.
mehr
Wegen parteischädigenden Verhaltens hat die AfD den früheren AfD-Landeschef Holger Arppe aus der Partei ausgeschlossen. Hintergrund sind volksverhetzende Chats aus dem vergangenen August.
mehr
Journalisten, Privatleute, Polizisten - alle fotografierten und filmten die Demos beim G20-Gipfel. Das Material im Netz wird nun ausgewertet, um Straftäter zu identifizieren.
mehr
Das erste Handy war 33 Zentimeter hoch und ein halbes Kilo schwer. Vor 25 Jahren wurde es entwickelt. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich.
mehr
Beim NRW-Landtagswahlkampf wurde auch online um Stimmen gekämpft. Eine Partei nutzte das Netz nahezu perfekt, eine andere lieferte "Worst Case"-Beispiele - die SPD.
mehr