Thema: Netzwelt

Eine zerschnittene Postkarte werden von einer Person sortiert. © picture alliance / dpa Themenbild Foto: Andrea Warnecke

Online-Reisen: Gebucht ist gebucht

Wer eine Reise online bucht, sollte sicher sein, das Richtige gefunden zu haben. Das Recht auf Widerruf gilt nicht. mehr

Das Rechenzentrum von Akquinet in Hamburg. © Akquinet

Hamburg: Abwärme von Servern heizt Turnhalle

Ein Hamburger Rechenzentrum ist ambitioniert in Sachen Nachhaltigkeit: Die Abwärme der Server wird hier weiter genutzt. mehr

Fans fotografieren an der ersten Influencer-Marketing Konferenz der Schweiz, aufgenommen am Donnerstag, 9. November 2017 in Zuerich. © picture alliance/ KESTONE Foto: ENNIO LEANZA

BGH zu Influencern: Produkt-Hinweis ist nicht gleich Werbung

Drei Influencerinnen, darunter Luisa-Maxime Huss aus Göttingen, bekamen weitgehend recht. Der BGH zeigte aber Grenzen auf. mehr

Eine Person schaut auf einem Smartphone Bildschirm aktuelle Corona-Infos in der NDR Niedersachsen App an. © NDR

Aktuelle Coronazahlen für Ihren Landkreis - einfach per App!

Schicken Sie uns Ihre Postleitzahl! Wir schicken Ihnen die aktuellen Corona-Infos für Ihren Wohnort auf die NDR NDS App. mehr

Mit der Nennung der Nationalität Tatverdächtiger geht die Polizei sehr unterschiedlich um © NDR Foto: Screenshot

Polizei nennt Nationalitäten regional sehr unterschiedlich

Mit der Nennung der Nationalität Tatverdächtiger geht die Polizei sehr unterschiedlich um - Lüneburg und MV stechen heraus. mehr

Ein Mensch sitzt vor einem schwarzen Bildschirm

Fragwürdige Geschäfte mit Computer-Datenrettung

Der Computer zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, nichts geht mehr, alle Unterlagen weg. Datenrettungs-Firmen versprechen Hilfe. Doch nicht alle gehen ehrlich mit den Kunden um. mehr

Das Redaktionsteam von Amal, Hamburg!: Omid Rezaee aus Iran, Nilab Langar aus Afghanistan und Ahmad Alrifaee aus Syrien (v.l.n.r.) © Körber-Stiftung/Jann Wilken Foto: Jann Wilken

"Amal, Hamburg!": Nachrichten für Flüchtlinge

In Hamburg ist das digitale Nachrichtenportal "Amal, Hamburg!" gestartet. Drei geflüchtete Journalisten wollen den Menschen aus ihrer Heimat dabei helfen, sich einzuleben. mehr

Jeweils eine Hand hält eine Stoppuhr und ein Smartphone mit dem Bild einer Schnecke. © fotolia.com Foto: Ovidiu Lordachi, Anatoliy Babiy

Falsche Förderung: Warum im Norden das Netz lahmt

50 Mbit/s für alle Haushalte bis Ende 2018 - das war das Ziel der Bundesregierung. Doch besonders auf dem Land gibt es nach wie vor große Geschwindigkeitslücken. mehr

Holger Arppe (AfD) © NDR

Holger Arppe aus AfD ausgeschlossen

Wegen parteischädigenden Verhaltens hat die AfD den früheren AfD-Landeschef Holger Arppe aus der Partei ausgeschlossen. Hintergrund sind volksverhetzende Chats aus dem vergangenen August. mehr

Schaulustige machen Bilder bei der Demonstration "Grenzenlose Solidarität gegen G20" © dpa-Bildfunk Foto: Christina Sabrowsky

#G20: Der Social-Media-Gipfel

Journalisten, Privatleute, Polizisten - alle fotografierten und filmten die Demos beim G20-Gipfel. Das Material im Netz wird nun ausgewertet, um Straftäter zu identifizieren. mehr

Rudy Krolopp, der Designer des ersten Handys, hält ein Motorola International 3200 (rechts) in die Kamera. Links ein DynaTAC 8000X. © picture alliance/AP Images Foto: CHRISTOF STACHE

25 Jahre Handy: Simsen als Volkssport

Das erste Handy war 33 Zentimeter hoch und ein halbes Kilo schwer. Vor 25 Jahren wurde es entwickelt. Seitdem hat sich viel verändert - nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich. mehr

Schild mit der Aufschrift "Ihre Stimme zählt" © fotolia.com Foto: contrastwerkstatt

NRW-Wahl: SPD versagt im digitalen Wahlkampf

Beim NRW-Landtagswahlkampf wurde auch online um Stimmen gekämpft. Eine Partei nutzte das Netz nahezu perfekt, eine andere lieferte "Worst Case"-Beispiele - die SPD. mehr