Thema: Netzwelt

Schlachtfeld Internet: Angriffsziel Deutschland.

Schlachtfeld Internet: Cyberkrieg in Deutschland

Die Nachrichtendienste der USA und die ihrer Verbündeten unterwandern das Netz. Sie attackieren zentrale Schaltstellen, kapern Rechner, Router, Firewalls. mehr

Überraschte Gesichter: Reporter Jörg Hilbert konfrontiert Menschen mit dem Wissen über Sie, dass er aus sozialen Netzwerken hat. © NDR

Facebook-Schock: Was soziale Netzwerke verraten

Reporter Jörg Hilbert versucht mithilfe von sozialen Netzwerken so viel wie möglich über ihm wildfremde Menschen herauszufinden - mit verblüffenden Ergebnissen. mehr

Lupe über dem Wort "Trojaner" auf einem Monitor mit Programmcode. (montage) © iStockphoto Foto: zmeel

Bundestrojaner ist einsatzbereit

Das Bundeskriminalamt hat eine neue Software zum Ausspionieren von Computerprogrammen fertiggestellt. Das geht aus einer Anfrage der Linkspartei hervor, die NDR Info vorliegt. mehr

Bunte Kabel vor einem schwarzen Gerät mit einem Sticker der NSA. © NDR Foto: Carolin Fromm

Quellcode entschlüsselt: Beweis für NSA-Spionage in Deutschland

Deutsche, die sich mit Verschlüsselung im Internet beschäftigen, werden gezielt vom US-Geheimdienst NSA ausgespäht. So auch der Erlanger Student Sebastian Hahn. Er ist nach Angela Merkel das erste namentlich bekannte Opfer der NSA. mehr

Hans Leyendecker © dpa picture alliance Foto: Marcus Brandt

Leyendecker: Kehrtwende nach "Sturm der Empörung"

Generalbundesanwalt Range hat im Rechtsausschuss des Bundestags bestätigt, dass er Ermittlungen in der NSA-Spähaffäre aufgenommen hat. Fragen dazu an "SZ"-Journalist Hans Leyendecker. mehr

Angeworben im Netz der Dschihadisten © Screenshot

Angeworben im Netz der Dschihadisten

Das Internet spielt für die Radikalisierung von Jugendlichen eine große Rolle. . Im Selbstversuch hat eine Panorama 3-Reporterin ausprobiert, wie schnell man in den Sog der Extremisten gerät. mehr

Auf einem Schild steht "A-Z". © photocase Foto: knallgrün

Glossar: Wichtige Medienbegriffe kurz und einfach erklärt

Von A wie Algorithmus über P wie Presserat bis Z wie Zwei-Quellen-Prinzip: die wichtigsten Begriffe zum Thema Medien für Schüler und Lehrer. mehr

Ein Sohn in Uniform mit seinem uniformierten Vater im Jahr 1914 © picture alliance

Gigantisches Netz-Projekt zum 1. Weltkrieg

Filmarchive aus 15 europäischen Ländern haben nie gesehenes Filmmaterial aus der Zeit des Ersten Weltkriegs digitalisiert. Und es für jeden frei zugänglich gemacht. mehr

Streit um "intelligente" Stromzähler

Streit um "intelligente" Stromzähler

Die Stromzähler der Zukunft sollen es ermöglichen, den Stromverbrauch genau zu überwachen. Bald könnten sie Standard in allen Haushalten werden. mehr

Das Logo von Instagram,Twitter und Facebook. © NDR

Der NDR in sozialen Netzwerken

Ob Facebook, Instagram, X (vormals Twitter) oder TikTok, der NDR ist mit vielen seiner Marken auf Social Media aktiv. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?