Thema: Netzwelt "Lootboxen": Strengere Regeln für Videospiele gefordert Niedersachsen sieht durch Zusatzkauf-Angebote wie in "Fifa" oder "Fortnite" ähnliche Gefahren wie beim Glücksspiel. mehr Cybercrime: Mutmaßliches Netzwerk von SMS-Betrügern aufgedeckt Die Behörden in Osnabrück ermitteln gegen sechs Beteiligte. Sie sollen bundesweit Daten von Bankkunden ausgespäht haben. mehr Fake Shops: So schützt man sich vor Internet-Betrug Aktuell gibt es vermehrt Fake-Angebote für Saisonware wie Fahrräder. Wie können Verbraucher unseriöse Online-Shops erkennen? mehr NDR und tagesschau starten ins "Jahr der Nachricht" Zahlreiche Aktionen verschiedener Medien wollen junge Menschen für den Wert von Nachrichten begeistern. mehr Vorpommern-Greifswald: 50 Millionen Euro für Breitbandausbau Schnelles Internet: Der Landkreis Vorpommern-Greifswald kann mit rund 50 Millionen Euro den Breitbandausbau vorantreiben. mehr Achtung bei Wohnungssuche: Betrüger setzen auf KI Mittels Künstlicher Intelligenz generieren sie Bilder von Wohnungen, die es nicht gibt. Niedersachsens LKA warnt. mehr Dönerbude in Lübeck wird durch TikTok berühmt Jahrelang waren die Kundenzahlen in dem Dönerladen eher mau. Durch Clips in dem sozialen Netzwerk haben sie sich verdreifacht. mehr Nach Cyberangriff: Klinik versucht, Schaden zu beheben Hacker hatten das EDV-System und die Telefonanlage des Krankenhauses in Coppenbrügge lahmgelegt. mehr Das smarte Experiment: Touristen mit Parksensoren lenken In Flensburg, der Schlei-Region und Friedrichstadt erfassen bald 516 Sensoren und 35 Kameras, wo Ausflugsziele überlaufen sind. mehr Tastatur reinigen: So lässt sich Schmutz entfernen Krümel und Staub: Tastaturen sind oft verschmutzt und eine Brutstätte für Keime. Wie reinigt man eine Tastatur am besten? mehr Medienkompetenz: Lehrkräfte lernen im NDR Wie entstehen Nachrichten im NDR? Wie kann man mit Schülern über Journalismus und Social Media sprechen? Das diskutieren Lehrkräfte regelmäßig im NDR. mehr Mehr Innovationen aus SH: DigitalHub geht an den Start Digitale Projekte sollen schneller umgesetzt werden. Im Vordergrund steht Open-Source-Software. Das Land investiert acht Millionen Euro. mehr 1 2 3 4 ... 9