Thema: Landkreis Vorpommern-Rügen Stralsund: Einsatz für Feuerwehr in der Volkswerft Auf dem Feuerschiff "Elbe 1" ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Eine Person wurde verletzt. mehr Binz: Bundespolizei fasst Graffititäter Vier Tatverdächtige konnte die Bundespolizei festnehmen. Sie hatten zwei ICE-Wagons mit Graffiti besprüht. mehr Ahrenshoop: Diskussionen um neues Tourismuszentrum In Ahrenshoop hat am Abend die Gemeinde über den umstrittenen Neubau des Tourismuszentrums informiert. Ein Antrag auf eine Bürgerabstimmung wurde wegen Formfehlern abgelehnt. mehr Tag des Gesundheitsamtes in Grimmen Das Motto in diesem Jahr ist "Klimawandel und Gesundheit". Es geht unter anderem um Ernährung, Sonnenschutz und Hygiene. mehr Barther Osthafen: Neues Hafenbecken voll Vier Jahre lang bauten die Stadt und ein privater Investor an Ferienwohnungen, Gewerbeflächen und dieser neuen Hafenanlage. mehr Richtenberg: Kulturtreff-Verein gestaltet sein neues Gelände selbst Der Kulturverein in Richtenberg ist 2023 auf ein neues Gelände gezogen und baut seitdem um: Ohne Ehrenamt undenkbar. mehr Hochschule Stralsund: 5 Millionen für digitales Herdenmanagement Das wissenschaftliche Projekt untersucht digitale Anwendungen für autonomes Herden- und Weidemanagement von Rindern. mehr Neues Schiff für den Zoll im Stralsunder Hafen getauft Die "Rügen" wird künftig vorrangig zur Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs eingesetzt. mehr Kreistag fordert mehr Engagement für "Vorpommern-Magistrale" Die Verkehrsanbindung soll mit dem Ziel ausgebaut werden, dass Züge deutlich schneller von und nach Berlin fahren können. mehr Bußgelder für Zerstörung, Tierhaltung und falsches Lüften Der Landkreis Vorpommern-Rügen will Flüchtlinge in Gemeinschaftsunterkünften mit Bußgeldern belegen, die sich nicht an die Hausordnung halten. mehr Stralsund geht gegen Knöterich-Plage vor Der Japanische Stauden-Knöterich hat sich in der Hansestadt ausgebreitet und bedrängt andere Pflanzenarten. Nun wird er bekämpft. mehr Ostsee-Fischer beklagen sich über Tausende Kormorane in Barth Die Vögel würden mehr Fische fressen als die Fischer fangen dürfen, heißt es. Der Kormoran-Bestand müsse deshalb "reguliert" werden. mehr 1 2 3 4 5 ... 77