Thema: Landkreis Vorpommern-Rügen

Drogen: Amphetamine in Kapseln

Zoll Stralsund: 500 Gramm Amphetamin entdeckt

Tüten voll mit Amphetamin haben Zöllner aus Stralsund bei einer Kontrolle eines Autos endeckt. mehr

Schlepper bugsieren das Regasifizierungsschiff "Energos Power" (links) neben die "Neptune" (rechts) im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. © picture alliance Foto: Jens Koehler

LNG Terminal auf Rügen: Deutsche ReGas behält Betriebsgenehmigung

Nach dem Abzug eines LNG-Schiffes bezeichneten Kritiker die Betriebsgenehmigung als ungültig. Das Umweltministerium hält dagegen. mehr

ICE steht am Bahnübergang Tribseer Damm in Stralsund. Geschlossene Bahnschranken. © Bundespolizei

Stralsund: Zugführer verhindert Unfall durch Notbremsung

Trotz geschlossener Schranken hat eine Person die Gleise betreten. Dank der Vollbremsung blieb die Person unverletzt. mehr

Rostock: Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben sich zu einer Kundgebung auf dem Neuen Markt eingefunden, © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in MV fortgesetzt

Allein in Rostock trafen sich rund 800 Menschen zu einem Protestmarsch, um für höhere Löhne und Gehälter zu demonstrieren. mehr

Das Logo der Firma Deutsche Bogenn GmbH Rohrwerk ist an einem Zaun im Hafen "Port Mukran" angebracht. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

Rohrhersteller Deutsche Bogenn in Sassnitz will Insolvenz abwenden

Das Unternehmen hat inzwischen ausstehende Sozialbeiträge bezahlt. Allerdings wartet auch der Fährhafen Sassnitz auf Geld. mehr

Schlepper bugsieren das Regasifizierungsschiff "Energos Power" (links) neben die "Neptune" (rechts) im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. © picture alliance Foto: Jens Koehler

LNG-Terminal auf Rügen: Deutsche ReGas behält Betriebserlaubnis

Das Unternehmen will das Terminal nach Abzug der "Energos Power" mit dem verbliebenen Schiff "Neptune" weiter betreiben. mehr

"Straliwood": Leuchte an einem Drehset vor der Silhouette von Stralsund. © Hansestadt Stralsund

Dreharbeiten in Stralsund

Bis zum 18. Februar wird in der Altstadt und im Hafengebiet gedreht. Deshalb kommt es zu kurzzeitigen Sperrungen. mehr

Ein Ranger beobachtet Vögel im Biosphärenreservat Südost-Rügen. © Biosphärenreservat Südost-Rügen Foto: Steffen Krüger

Winter-Wasservogelzählung im Biosphärenreservat Südost-Rügen

In drei Teams sind Ranger in acht Gebieten unterwegs, von Glewitz bis zur Prorer Wiek. Gezählt wird am Wasser, auf Äckern und Grünland. mehr

Ein Polizist hält ein einsatzbereites Atemtestgerät vor der Motorhaube eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Binz: Alkoholfahrt endet am Hotelpfeiler

Beim Fahrer stellte die Polizei einen Alkoholwert von 1,6 Promille fest. Den Führerschein konnte er aber behalten. mehr

Vor einer EIsfläche steht ein Schild it der Aufschrift "Eisfläche! betreten verboten Einbruchgefahr" © imago images / Ralph Peters Foto: Ralph Peters

Frische Eisflächen in Vorpommern: Polizei warnt vor Betreten

Durch die Minustemperaturen haben sich auf Gewässern dünne Eisdecken gebildet. Diese sind allerdings nicht tragfähig. mehr

Anzeigen weisen auf den Streik im ÖPNV hin. © NDR Foto: Robert Schubert

Keine Busse in Greifswald und Vorpommern-Rügen: Warnstreik im Nahverkehr

Die Busse bleiben in den Depots. Die Mitarbeiter des öffentlichen Personennahverkehrs legen die Arbeit nieder. mehr

Das Bild zeigt eine Kreuzung in Prora auf Rügen, an der ein Cabriofahrer einen 13-Jährigen angeblich absichtlich überfahren haben soll. © Stefan Weidig Foto: Stefan Weidig

Nach Unfall auf Rügen: Anklage gegen Cabrio-Halter

Dem 47-Jährigen wird vorgeworfen, im Sommer 2024 einen Jugendlichen angefahren und schwer verletzt zu haben. mehr