Stand: 19.03.2025 09:22 Uhr

Tag des Gesundheitsamtes in Grimmen

Stoffwechsel anregen: Symbolbild mit gesunder und vollwertiger Ernährung © imago / PantherMedia Foto: Z Jan
Das Gesundheitsamt informiert auch über gesunde Ernährung und die Zusammenhänge zwischen Klima und Ernährung. (Themenbild)

Das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen öffnet am Mittwoch seine Türen für Besucher. Am Tag des Gesundheitsamtes präsentieren sich die sechs Fachgebiete bis 16 Uhr am Standort Grimmen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto "Klimawandel und Gesundheit". Die Besucher können sich in einer Wanderausstellung über die gesundheitlichen Zusammenhänge von Klima und Ernährung informieren. Es gibt Rezeptideen mit sogenannten Superfoods und auch Pilzberater des Kreises sind vor Ort. Die kleinen Gäste können sich an Bastelstationen spielerisch mit Themen wie Sonnenschutz und Zahngesundheit auseinandersetzen. Außerdem können sie mit ihren Kuscheltieren die Teddyklinik besuchen. An verschiedenen Infoständen präsentieren sich unter anderem die Verbraucherzentrale und die Krebsgesellschaft. Die Gäste können darüber hinaus ihren Impfstatus überprüfen lassen und Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. Den Tag des Gesundheitsamtes gibt es seit 2019. Ähnliche Veranstaltungen gibt es auch in Neubrandenburg, Parchim und Wismar.

Weitere Informationen
Eine Frau tupft sich auf der Straße die verschwitzte Stirn. © Panthermedia / Antonio Guillem

Hitze: Warum hohe Temperaturen ein Risiko für die Gesundheit sind

Kreislaufzusammenbrüche und Herzrhythmusstörungen können die Folge großer Hitze sein. Betroffen sind vor allem Ältere. mehr

Eine Frau steht mit einem Kaffeebecher an einem Geländer in der Sonne. © Colourbox Foto: Mykola

UV-Strahlung: Klimawandel lässt Hautkrebsrisiko steigen

Vor allem im Sommer kann die UV-Strahlung der Sonne gefährlich werden. Woran liegt das und wie kann man sich schützen? mehr

Philipp Abresch steht neben einen Obstschale.
6 Min

Ernährung: Wie ernähre ich mich klimafreundlich?

#wetterextrem ist eine mehrteilige NDR-Serie über den Klimawandel aus dem Jahr 2019. Die vierte Folge erklärt, was Essen mit dem Klimawandel zu tun hat und wie man sich klimafreundlich ernähren kann. 6 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Rufbusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feierte Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Entwurfsgrafik des künftigen Flaggschiffs der deutschen Klimaforschung "Polarstern 2". © Alfred-Wegener-Institut  / thyssenkrupp Marine Systems

TKMS: Bürgermeister Beyer sieht Wismar vor Veränderungen

Weil das Rüstungsunternehmen Personal von außerhalb benötigt, wird die Stadt wachsen - neue Schulplätze werden gebraucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern