Stand: 17.03.2025 20:00 Uhr

Stralsund geht gegen Knöterich-Plage vor

Forstarbeiter pflanzen Haselsträucher und Flatterulmen. © HANSESTADT Stralsund I Pressestelle
Forstarbeiter der Stadt pflanzen auf 2.000 Quadratmetern hunderte Haselsträucher und Flatterulmen.

Die Stadt Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) geht gegen den japanischen Stauden-Knöterich vor. Nach Angaben der Stadt sind im Stadtteil Devin auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern hunderte Haselsträucher und Flatterulmen gepflanzt worden. Sie sollen dem Bodengewächs das Tageslicht nehmen und die invasive Pflanze auf diese Weise zurückdrängen. Wie der Japanische Staudenknöterich in die Naturlandschaft Devin eingewandert ist, kann Thomas Struwe, Abteilungsleiter Forsten im Amt für stadtwirtschaftliche Dienste nur vermuten. Er geht davon aus, dass Unbekannte die stark wuchernde Pflanze dort einfach entsorgt haben und es Jahre dauern wird, bis der Knöterich zurückgedrängt ist. Bis dahin werden immer wieder Pflegemaßnahmen nötig, Hartnäckigkeit und Geduld sind gefragt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das neue Inklusive Schulzentrum am Ellernholzteich in Greifswald. © Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Greifswald: Baustart für Inklusives Schulzentrum am Ellernholzteich

Am Montag wird das Baufeld vorbereitet. Spatenstich soll im Juni sein. Die ersten Schüler können hier ab 2028/29 lernen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Bundespolizei schickt Äthiopier nach Polen zurück

Sechs Frauen und Männer aus Äthiopien wurden in einem Regionalzug angetroffen. Sie hatten keine für Deutschland gültigen Papiere. mehr

Mann steht mit einem Fahrrad vor einer Box. © Presse- und Informationsstelle Stadt Rostock Foto: Josefine Rosse

Neue Stellboxen für Fahrräder in Rostock

Die Boxen können für zehn Euro im Monat gemietet werden. Sie werden in der Thierfelder Straße nahe der Regionalbahn aufgestellt. mehr

Polizei sperrt eine Straße nach einem Unfall © NDR

Tödlicher Unfall in Schwerin: Mann von Rettungswagen überfahren

Der Mann soll laut Polizei plötzlich auf die Straße getreten sein. Vor Ort wird zum Unfallhergang ermittelt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern