Thema: Landkreis Vorpommern-Rügen

Arbeiter pflanzen Bäume in Stralsund-Devin. © Hansestadt Stralsund

In Stralsund entsteht ein neues Naherholungsgebiet

Im Stadtteil Devin werden 1.000 Bäume gepflanzt. Die Aktion ist Teil eines großen Vorhabens der Stadt Stralsund. mehr

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Internationale Hacker sollen hinter Cyberangriff auf Bergen stecken

Das von den Tätern verwendete Programm brachte die Ermittler auf die Spur der Gruppe "Monti". mehr

Eine Frau wirft gebrauchte Kleidung in einem Plastiksack in einen Kleider-Container des DRK (gestellte Aufnahme). © picture alliance / dpa-Themendienst Foto: Andrea Warnecke

DRK Greifswald bittet: Kein Müll in die Altkleidercontainer

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden immer wieder Müll in den Containern. Dort gehöre aber nur tragbare, saubere Kleidung hinein. mehr

Russisches Atom-U-Boot in der Ostsee.

Bundespolizei eskortiert russisches U-Boot vor Rügen

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs begleitet die Polizei regelmäßig russische Schiffe. Es seien keine Verstöße festgestellt worden. mehr

Die Seebrücke in Zinnowitz mit der Tauchgondel. © Screenshot

Urlaub in Vorpommern: Ostseebäder ziehen positive Zwischenbilanz

Allein in Zinnowitz gab es schon mehr Übernachtungen als im gesamten Februar 2024. Die meisten Gäste kommen aus MV. mehr

Detail des restaurierten Stralsund-Aquarells von Friedrich Max Bajohr ©  Förderverein STRALSUND MUSEUM l Koslik

Stralsund-Aquarell restauriert durch Spendengelder

Das Geld hat der Förderverein des Museums am Glühweinstand der Marinetechnikschule eingenommen. mehr

Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow und Stadtarchivar Dirk Schleinert halten die Urkunde zum Stralsunder Frieden im Depot des Stadtarchives. © NDR Foto: Silvana Mundt

Stralsund: Kostbare Urkunden aus dem Jahr 1370 nachgefertigt

Die Kopien sollen in einer Dauerausstellung des Stralsunder Museums gezeigt werden. mehr

Frau geht mit ihrem Hund den Baumwipfelpfad in Prora entlang. © Screenshot

Baumwipfelpfad in Prora montags auch für Hunde offen

Im Februar dürfen Hunde montags mit auf den Pfad. An einem Termin sogar mit professioneller Begleitung. mehr

Ein Schlagbaum versperrt den Weg zur Uferkante. © Amt Mönchgut-Granitz

Sellin: Zugang zur Kliffkante oberhalb der Risse gesperrt

Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet. mehr

Ein Mitarbeiter des Fischereiamtes Berlin hält in seiner Hand Glasaale. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Paul Zinken Foto: Paul Zinken

Vor Rügen: 365.000 Glasaale in der Ostsee ausgesetzt

Damit soll der Bestand der gefährdeten Fische gesichert werden. Mittelfristig soll das Angeln auf Aal wieder erlaubt werden. mehr

Ein voller Mülleimer in Stralsund. © HANSESTADT Stralsund l Pressestelle

"Bitte leeren!" - Stralsund testet digitale Mülleimer

Eine Kombination aus App und Radarsensoren soll anzeigen, wann die Behälter voll sind - und so Zeit und Geld sparen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 15 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr