Stand: 17.03.2025 15:56 Uhr

Schinkelturm am Kap Arkona wird repariert

Der Schinkelturm am Kap Arkona ist mit einem Baugerüst und einem blauen Netz verkleidet. © Andreas Heinemann
Der Schinkelturm am Kap Arkona zeigt sich in den kommenden Wochen im blauen Gewand. Dort wird unter anderem das Dach erneuert.

Der Schinkelturm am Kap Arkona (Landkreis Vorpommern-Rügen) wird derzeit repariert. In den kommenden vier bis fünf Wochen werden Baumängel am Durchgang zur Kuppel beseitigt. Neben kleineren Innensanierungen wird es auch ein neues Dach geben. Die notwendigen Gerüstbauarbeiten sind bereits in der vergangenen Woche vorgenommen worden, so Andreas Heinemann, Geschäftsführer der Tourismusgesellschaft Kap Arkona. Während der Reparatur finden wie gewohnt Hochzeiten im nördlichsten Trauzimmer Mecklenburg-Vorpommerns statt, so Heinemann weiter. Wie hoch die Kosten für die Reparaturarbeiten sind, ist nicht bekannt. Der Leuchtturm wurde vor fast 200 Jahren nach den Plänen von Karl Friedrich Schinkel erbaut und im Jahr 1828 in Betrieb genommen. Er ist der zweitälteste Leuchtturm an der deutschen Ostseeküste.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das neue Inklusive Schulzentrum am Ellernholzteich in Greifswald. © Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Greifswald: Baustart für Inklusives Schulzentrum am Ellernholzteich

Am Montag wird das Baufeld vorbereitet. Spatenstich soll im Juni sein. Die ersten Schüler können hier ab 2028/29 lernen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Regionalzug der Deutschen Bahn. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Bundespolizei schickt Äthiopier nach Polen zurück

Sechs Frauen und Männer aus Äthiopien wurden in einem Regionalzug angetroffen. Sie hatten keine für Deutschland gültigen Papiere. mehr

Mann steht mit einem Fahrrad vor einer Box. © Presse- und Informationsstelle Stadt Rostock Foto: Josefine Rosse

Neue Stellboxen für Fahrräder in Rostock

Die Boxen können für zehn Euro im Monat gemietet werden. Sie werden in der Thierfelder Straße nahe der Regionalbahn aufgestellt. mehr

Polizei sperrt eine Straße nach einem Unfall © NDR

Tödlicher Unfall in Schwerin: Mann von Rettungswagen überfahren

Der Mann soll laut Polizei plötzlich auf die Straße getreten sein. Vor Ort wird zum Unfallhergang ermittelt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern