VIDEO: NDR MV Live: Angst vor dem Fremden - woher kommt sie? (13 Min)

Teterow: Landkreis will Unterkunft für alle Flüchtlinge öffnen

Stand: 08.02.2023 16:00 Uhr

In Teterow (Landkreis Rostock) gab es am Dienstag zwei Demonstrationen vor einer Unterkunft für Geflüchtete. Eine der Versammlungen richtete sich gegen die geplante Nutzungsänderung der ehemaligen Schule.

Proteste vor Flüchtlingsunterkunft in Teterow © Screenshot
Angst vor Kriminalität und Gerüchte trieb am Dienstag Demonstranten vor die Notunterkunft in Teterow.

Aktuell sind in Teterow ausschließlich Geflüchtete aus der Ukraine in der alten Schule untergebracht - insgesamt rund 220 Menschen. Der Landkreis plant, die Notunterkunft ab April für Geflüchtete aller Nationalitäten zu öffnen. An den Protesten gegen dieses Vorhaben beteiligten sich rund 100 Menschen. Die Versammlung wurde von der AfD angemeldet.

Etwa 40 Gegendemonstranten sprachen sich für Solidarität mit allen Geflüchteten aus. Laut Polizei verliefen die Versammlungen störungsfrei.

Nutzung als Gemeinschaftsunterkunft eigentlicher Zweck

Die ehemalige Schule war vom Landkreis ursprünglich als Gemeinschaftsunterkunft angemietet worden. Nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wurde der Mietvertrag geändert und die Schule wurde Notunterkunft für Kriegsgeflüchtete. Nun läuft dieser geänderte Mietvertrag aus und der Landkreis will zurück zur alten Regelung - einer Gemeinschaftsunterkunft für alle Geflüchteten.

 

Weitere Informationen
Muhamed Alahmed im Portrait. © NDR

Muhamed aus Syrien - Integration als Erfolgsgeschichte

Vom syrischen Kriegsflüchtling zur Fachkraft in der IT-Branche und zum aktiven Ehrenamtler in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Zaun für die Flüchtlingsunterkunft in Upahl © NDR Foto: Christoph Woest

Upahl: Bauarbeiten für Flüchtlingsunterkunft haben begonnen

Anwohner in Upahl planen weitere Protestaktionen. Auch in Neubrandenburg laufen Planungen für eine Gemeinschaftsunterkunft. mehr

Innenminister Christian Pegel (SPD) im Interview. © Screenshot

Flüchtlingsgipfel: Innenminister Pegel hofft auf Hilfe für MV

Ein Katalog mit konkreten Forderungen der Landesregierung ist bislang noch nicht formuliert. Ideen gibt es aber genug. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 08.02.2023 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Migration

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen worden und erlag seinen Verletzungen. Die Suche nach dem Täter läuft "auf Hochtouren", so die Ermittler. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr