Ein Fahrrad steht auf den Schienen von einer Straßen·bahn. Neben diesem Fahrrad steht ein Schild. Auf diesem Schild steht: Heute Streik. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Nahverkehrs-Warnstreik in MV: Busse und Bahnen fallen weiterhin aus

Pendlerinnen und Pendler müssen auch am Donnerstag nach Alternativen suchen - die Tarifverhandlungen sind am Dienstag vorerst gescheitert. mehr

Schlepper bugsieren das Regasifizierungsschiff "Energos Power" (links) neben die "Neptune" (rechts) im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. © picture alliance Foto: Jens Koehler

Ministerium zu LNG-Terminal Mukran: Kein "ruinöser Wettbewerb"

Der Terminal-Betreiber Deutsche ReGas hatte die Preispolitik der staatlichen Konkurrenz an der Nordsee ins Visier genommen. mehr

Ein bunter abfotografierter Code auf einem Bildschirm. Im Fokus steht das Wort "Passwort". © przemekklos / photocase.de Foto: przemekklos / photocase.de

Cyberangriff auf Kliniken in Hagenow und Ludwigslust

Die Klinikstandorte im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind nicht per E-Mail erreichbar. Die Notaufnahme wurde abgemeldet. mehr

Die Seebrücke von Prerow am Abend. © NDR Foto: NDR

Tourismus-Umfrage: Bayern beliebter als Mecklenburg-Vorpommern

Waren Mecklenburg-Vorpommern und Bayern im Jahr 2014 mutmaßlich noch fast gleichauf, habe sich Bayern im vergangenen Jahr abgesetzt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Die Fähre zwischen Hohe Düne und Warnemünde fährt über die Warnow. © Screenshot Foto: NDR

Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne kurzzeitig unterbrochen

Nach einem Defekt war der Fährbetrieb zwischen Warnemünde und Hohe Düne unterbrochen. Seit acht Uhr wird wieder übergesetzt. mehr

Ein Rebhuhn auf einem Feld © NABU/Jan Piecha Foto: Jan Piecha

Rebhuhnzählung in Westmecklenburg beginnt

Das Rebhuhn steht auf der Roten Liste der Brutvögel. Gezählt wird unter anderem in der Nähe von Hagenow, Zarrentin und Valluhn. mehr

Kinder klettern in einem Schwimmbecken in eine aufblasbare Rettungsinsel. © Denis Mollenhauer Foto: Denis Mollenhauer

Sicherheitstraining für Nachwuchsangler in Ribnitz-Damgarten

Der Landesanglerverband bereitet in der Bodden-Therme zusammen mit der Wasserschutzpolizei junge Angler auf den Ernstfall vor. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bei Woldegk: Tödlicher Unfall mit Radfahrer

Der 74-Jährige wurde von einem Transporter erfasst. Der Notarzt konnte den Mann nicht mehr retten. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Eine zerstörte Tür einer Sparkasse liegt auf dem Boden. © Screenshot
1 Min

Satow: Unbekannte sprengen Geldautomaten

Durch die Explosion ist ein Brand entstanden. Laut Polizei sind die beiden Täter mit einem dunklen Auto geflüchtet. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Rettungswagen © Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Foto: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

Tag des Notrufs: Immer mehr Rettungseinsätze in MV

Von Jahr zu Jahr rücken Feuerwehren und Rettungssanitäter in Mecklenburg-Vorpommern immer häufiger aus. mehr

Ummantelte Nordstream Röhren. © Screenshot

Nord Stream 2 verliert Prozess gegen Sparkasse Vorpommern

Laut einer Entscheidung des Landgerichts Stralsund war die Kündigung zweier Konten des Ostsee-Pipeline-Bauers in Ordnung. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz während eines Wahlkampfauftritts in Schwerin am 10. Februar 2025. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Kanzler Scholz verteidigt in Schwerin Unterstützung der Ukraine

Vor rund 400 Zuhörern beantwortete er in einem Schweriner Kinosaal auch Fragen zur AfD und zur Migration. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Wismar: Frau mit Messer attackiert - Tatverdächtiger gestellt

Die Staatsanwaltschaft hat für den Tatverdächtigen die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik beantragt. mehr

Die Fassade des Rostocker Landgerichts. Über den fünf in steinerne Bogen eingefassten Eingängen prangt eine große Fensterfront. Die Fassade besteht überwiegend aus roten Klinkersteinen. Eine breite Treppe mit drei Stufen führt zu den Eingängen. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Rechtsstreit zwischen Jugendamt und Träger vertagt

Das Amt fordert vom Träger GeBEG mbH rund 461.000 Euro zurück. In der Sache wirft auch das Handeln von Senator Bockhahn Fragen auf. mehr

Bei der Sprengung von Geldautomaten wurde ein Sparkassengebäude stark beschädigt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach Sprengung von Geldautomaten in Satow: Evakuierung beendet

Eine der Sprengladungen war nicht hochgegangen. Der Munitionsbergungsdienst musste die Gefahr beseitigen. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Collage: Ein Mann markiert in einem Kalender den Termin der Bundestagswahl am 23.02.2025, im Hintergrund ist eine verlassene Bushaltestelle zu sehen. © NDR/Imago/Hanno Bode/Hannes Sykora
21 Min

Vor der Wahl: Stimmung in MV zwischen Fragen, Furcht und Frust

Wie ist die Stimmung in MV kurz vor der Bundestagswahl? Wir haben mit den Menschen im Land über ihre Sorgen und Befürchtungen gesprochen. 21 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern