Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

Stand: 03.04.2025 18:30 Uhr

Die Polizei in Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen) warnt aktuell vor einer Betrügerbande: Es soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert.

Wie eine Sprecherin der Polizei mitteilt, hatte am Dienstag eine Gruppe vermeintlicher Handwerker einer Familie in Eixen angeboten, ihren Zaun für einen angeblichen "Spottpreis" zu erneuern. Dieser Preis lag allerdings bei 15.000 Euro. Von vermutlich denselben Tätern berichtete kurz danach ein Ehepaar aus dem Amt Franzburg-Richtenberg. Die polnischen und rumänischen Arbeiter forderten ebenfalls 15.000 Euro für geringfügige Bauarbeiten an einem Schuppen.

Polizei empfiehlt: "Reisende Handwerker" nicht im Voraus bezahlen

Laut Polizei handelt es sich hierbei um die Masche der "Reisenden Handwerker". Die Betrüger geben dabei oft so vor, dass dringende Arbeiten anstehen, die sofort erledigt werden müssen und verlangen meistens eine Zahlung im Voraus. Die Qualität der Arbeit ist häufig schlecht oder die Dienstleistungen werden gar nicht erbracht. Die Polizei empfiehlt, nicht im Voraus zu bezahlen, vereinbarte Leistungen schriftlich festzuhalten und sich immer einen Kostenvorsanschlag geben zu lassen. Wer unangekündigt Handwerker vor der Tür hat, sollte sich außerdem einen Ausweis oder eine Gewerbeanmeldung zeigen lassen.

Weitere Informationen
Dachdecker bei der Arbeit. © Screenshot
2 Min

Betrugsmasche: Vorsicht vor unseriösen Dachdeckern

In Mecklenburg Vorpommern schlagen vermeintliche Handwerker schnelle Reparaturen vor, die sich später als Abzocke entpuppen. 2 Min

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Betrugsmasche in Nordwestmecklenburg: Falsche Handwerker an der Tür

Die Kriminellen bieten unter anderem Dachdeckerarbeiten an. Besonders ältere Menschen sind laut Landeskriminalamt betroffen. mehr

Senior übergibt einem Täter Geld an der Haustür © imago images

Enkeltrick und Co: Wie Kriminelle Senioren betrügen

Am Telefon, per WhatsApp oder an der Haustür versuchen Betrüger, ihren Opfern Geld abzunehmen. So erkennt man gängige Maschen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 03.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern