Stand: 10.04.2025 20:00 Uhr

Grimmen: 79-Jährige bekommt verlorenes Bargeld von der Polizei zurück

Die Hand einer älteren Person blättert in einem Portemonnaie. © picture alliance / SvenSimon Foto: Frank Hoermann
Die 79-Jährige hatte den Verlust des Geldes offenbar nicht bemerkt. Polizei und Bank hatten mehrere Wochen nach ihr gesucht. (Themenbild)

In Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat die Polizei eine Bargeldsumme in Höhe von 200 Euro an die rechtmäßige Besitzerin übergeben. Wie eine Sprecherin zum NDR sagte, konnte die 79-Jährige nachweisen, dass das Geld ihr gehört. Sie hatte es am 1. Februar offenbar kurz nach dem Abheben an einem Geldautomaten der Volksbank verloren. Ein 56-Jähriger hatte das Geld gefunden und direkt zur Polizei gebracht. Seitdem lag es in der Asservatenkammer des Polizeireviers Grimmen.

Bank zunächst auf falscher Spur

Dass die Frau erst jetzt ihr Geld zurückbekommen hat, lag an einer Panne im Zuge der Ermittlungen. Nach Angaben der Polizei hatte die Volksbank zunächst fälschlicherweise die IBAN-Nummer des Finders an die Polizei übermittelt. Erst als dieser Irrtum aufgefallen war, konnte die korrekte IBAN ermittelt und damit die Frau gefunden werden. Laut Gesetz steht dem Finder ein Finderlohn zu.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 10.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Freiwillige konnten sich nach der Blutspende auch für eine Stammzellspende typisieren lassen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "AIDAmar", hier beim Anlauf im Vorjahr, passiert den Seekanal in Warnemünde. (Themenbild) © picture alliance Foto: Frank Hormann

Warnemünde: Die Kreuzliner kommen. Saisonstart mit AIDAmar

Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Mitte Dezember endet sie. mehr

Ein Symbolfoto des Derbystar Brillant APS, offizieller Spielball der Bundesliga und der 2. Bundesliga in der Saison 2024/2025. © picture alliance/nordphoto GmbH Foto: Hafner

Verbandsliga: Heimsieg für den FC Mecklenburg Schwerin

Der FCM gewann mit 2:0 gegen den SV Siedenbollentin. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern