Rauchwolken über Lübtheener Heide: Trockenfläche abgebrannt
Als Naturschutzmaßnahme wurden in der Lübtheener Heide Trockenflächen kontrolliert abgebrannt. Eine Gefahr für die Munition im Boden des ehemaligen Truppenübungsplatzes bestand laut Bundesforstanstalt nicht.
In der Region Lübtheen roch es heute an einigen Orten verbrannt, Ursache dafür waren geplante Feuer in der dortigen Heide. Über der Lübtheener Heide im Südwesten von Mecklenburg-Vorpommern waren an diesem Donnerstag immer wieder Rauchwolken zu sehen. Das ist beabsichtigt, denn die zuständige Bundesforstbetrieb Trave hat mit sogenannten Brenntrupps zum ersten Mal gezielt Feuer gelegt. Vier der insgesamt 1.100 Hektar der Lübtheener Heide sollen so noch vor der Brutsaison abgebrannt, wie die Behörde mitteilte. Vier Hektar Fläche wollten die sechs Mitarbeiter am Donnerstag schaffen, zum Feierabend waren es dann 25 Hektar.
Boden wird durch Feuer nur kurz warm
Das Ziel der Aktion sei es, die Trockenlebensräume der Lübtheener Heide als solche für die Zukunft zu bewahren. Dabei gilt das Abbrennen als anerkannte Naturschutzmaßnahme und ist mit den zuständigen Stellen abgesprochen. Anders als bei den Waldbränden in den vergangenen Jahren wird die Heide "kalt gebrannt", heißt es. Dabei erwärmen sich die oberen Zentimeter des Bodens nur kurz. Die Bedingungen seien am Donnerstag ideal gewesen: Im Boden noch Frost, der Schnee fast vollständig geschmolzen und leichter Wind aus der richtigen Richtung, fasste Henning Bremer von der Bundesforst gegenüber NDR1 Radio MV den Tag zusammen.
Keine Gefahr für Munition im Boden
Zudem habe das Sicherheitskonzept funktioniert. Die Experten gingen vorab davon aus, dass das Feuer wegen zu wenig brennbarem Material schnell wieder ausgeht, so dass keine im Boden liegende Alt-Munition des ehemaligen Truppenübungsplatzes explodiert. Gegen ein Übergreifen des Feuers auf Waldflächen wurden zudem Vorsichtsmaßnahmen ergriffen - zum Beispiel, indem einzelne Flächen vorher bewässert wurden.
