Thema: Umweltschutz Suche nach Lithium jetzt auch im Osten Niedersachsens Ab Mai darf eine Münchener Firma zwischen Braunschweig, Helmstedt und Salzgitter nach dem Rohstoff suchen. mehr Atomkraftgegner errichten vor 45 Jahren "Republik Freies Wendland" Mit dem am 3. Mai 1980 installierten "Staat im Staat" protestieren Atomkraftgegner gegen das geplante Endlager in Gorleben. mehr Mehr Handys als der Bürgermeister wiegt: Sammelaktion startet Die Stadt Sulingen sammelt alte Handys für einen guten Zweck. Sie hofft auf so viele Geräte, dass sie den Bürgermeister aufwiegen. mehr Audios & Videos 3 Min Wasserstoff: Wie steht es um den Energieträger der Zukunft? 3 Min Klimabericht: Europa erwärmt sich am schnellsten 4 Min Dr. Uwe Westphal: "Stare sind wahre Imitationskünstler" 7 Min Dürre: Wie geht nachhaltiges Wassermanagement? 1 Min Kiek an: Die Geschichte der Knicks 13 Min Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling 8 Min Klimaneutrales Plastik bis 2050? Expertin ist sehr skeptisch 7 Min Ausgleichsflächen: Stadt Hamburg zerstört eigenes Naturschutzgebiet 4 Min Naturschutz2go: Blumensamen aus Kaugummiautomaten ARD Mediathek Als der Müll zum Wertstoff wurde 28 Min Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas 4 Min Wie indigene Völker das Klima schützen 2 Min Klimawandel: Simulation im Miniatur Wunderland 4 Min Tüfteln, testen, Tee trinken: Erfinder-Stammtisch in Ostfriesland 2 Min Kiek an: Steilküsten und ihre Bedeutung für die Ostseeküste 1 Min A20 bei Bad Segeberg soll weitergebaut werden 1 Min Über 250 Orte putzen sich heraus bei "Unser sauberes Schleswig-Holstein" 1 Min Aktionsplan Ostseeschutz: Umweltverbände ziehen Bilanz 3 Min Unbekannte vergiften Bäume in Großenwiehe 12 Min Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Klimaschutz mit Torfmoos: Junger Forscher aus SH hat innovative Idee Cornelius Quint aus Husum hatte 2022 eine Idee, mit der er bei "Jugend forscht" gewonnen hat. Jetzt setzt er sie in die Praxis um. mehr Für mehr Nachhaltigkeit: Zweite Chance für Retouren-Pakete In der Region Hannover stehen mehrere Retouren-Automaten. Darin verkaufen sie Pakete, die zurückgeschickt wurden. mehr Kleine Camping-Stellplätze in SH kämpfen gegen Campingverbot Camper, Verpächter und Gemeinde wollen eine Gesetzesänderung, damit die geschlossenen Kleinplätze wieder öffnen dürfen. mehr Artenschutz: Braucht Schleswig-Holstein einen Katzenführerschein? Der Landesjagdverband will Katzenbesitzer stärker in die Pflicht nehmen. Von ihnen wird ein sogenannter Sachkundenachweis gefordert. mehr Meyer Werft: Forschungsschiff "Meteor IV" hat Baudock verlassen Das 125 Meter lange Schiff ist jetzt auf dem Weg zur Fassmer-Werft in Berne. Dort soll es bis 2026 fertiggestellt werden. mehr Garten im Frühling: Wo den Grünschnitt kostenlos entsorgen? Bei schönen Wetter zieht es jetzt viele in den Garten. Wir geben Tipps zur Entsorgung und zu Kompost für den guten Zweck. mehr GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr Georgsdorfer Moor als neues Naturschutzgebiet ausgewiesen Das Moorgebiet in der Grafschaft Bentheim soll sich erholen - und mit ihm seltene Tier- und Pflanzenarten. mehr Wasserverbrauch mit einfachen Maßnahmen effektiv senken Fast im ganzen Norden ist es derzeit außergewöhnlich trocken. Tipps, wie sich in Haus und Garten Wasser sparen lässt. mehr 1 2 3 ... 45