Internationale Betrügerbande: Eine Verdächtige kommt aus MV
Ermittlern ist ein Schlag gegen eine internationale Bande von Telefonbetrügern gelungen. Es gab 20 Durchsuchungen in mehreren Bundesländern - unter anderem in Mecklenburg-Vorpommern - sowie in Griechenland.
Die Bande soll für zehntausende Betrugsanrufe in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren EU-Staaten verantwortlich sein. Eine 50-jährige Verdächtige wurde im nordrhein-westfälischen Hagen festgenommen. Sie ist mutmaßlich einer der Köpfe der Bande, so die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe. Eine 54 Jahre alte Verdächtige kommt aus Mecklenburg-Vorpommern. Genaueres zu ihr haben die Behörden nicht mitgeteilt.
Bande agierte oft aus der Türkei
Der von der Bande verursachte Schaden könnte im zweistelliger Millionenhöhe liegen. Bei den Durchsuchungen haben die Ermittler nach eigenen Angaben die Infrastruktur des kriminellen Callcenterrings zerschlagen. Die Bande soll vor allem von der Türkei aus mit verschiedenen Maschen gearbeitet haben. Unter anderem hätten sich die Betrüger bei Schockanrufen als Polizeibeamte ausgegeben, falsche Gewinnversprechen gemacht oder sogenannte Abofallen gestellt. Im Visier hatten sie vor allem ältere Menschen.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)