Bei der Sprengung von Geldautomaten wurde ein Sparkassengebäude stark beschädigt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach Sprengung von Geldautomaten in Satow: Evakuierung beendet

Eine der Sprengladungen war nicht hochgegangen. Der Munitionsbergungsdienst musste die Gefahr beseitigen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Wismar: Frau mit Messer attackiert - Tatverdächtiger gestellt

Die Staatsanwaltschaft hat für den Tatverdächtigen die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik beantragt. mehr

Ein Fahrrad steht auf den Schienen von einer Straßen·bahn. Neben diesem Fahrrad steht ein Schild. Auf diesem Schild steht: Heute Streik. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Nahverkehrs-Warnstreik in MV: Busse und Bahnen fallen aus

Pendler müssen am Montag und Dienstag auf Alternativen umsteigen. Notfahrpläne gibt es nur vereinzelt. mehr

Die Fassade des Rostocker Landgerichts. Über den fünf in steinerne Bogen eingefassten Eingängen prangt eine große Fensterfront. Die Fassade besteht überwiegend aus roten Klinkersteinen. Eine breite Treppe mit drei Stufen führt zu den Eingängen. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Streit zwischen Jugendamt und Träger geht vor Gericht

Das Amt fordert vom Träger GeBEG mbH rund 461.000 Euro zurück. In der Sache wirft auch das Handeln von Senator Bockhahn Fragen auf. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Strecke Güstrow-Bützow: Einkaufskorb und Rundholz im Gleisbett

Dreimal hintereinander lagen auf demselben Streckenabschnitt Gegenstände im Gleisbereich. Die Bundespolizei ermittelt. mehr

Ein bunter abfotografierter Code auf einem Bildschirm. Im Fokus steht das Wort "Passwort". © przemekklos / photocase.de Foto: przemekklos / photocase.de

Cyberangriff auf Kliniken in Hagenow und Ludwigslust

Die LUP-Kliniken in Hagenow und Ludwigslust sind derzeit nicht per E-Mail erreichbar. Die Notaufnahme wurde abgemeldet. mehr

Mutter Candiela Mohrbach, Mario Mohrbach und die Tochter Alida Mohrbach © NDR Foto: Paula-Neele Deusing

Weihnachtshaus Trantow: Macher übergeben Spenden ans Kinderhospiz

Familie Mohrbach schmückt jedes Weihnachten ihr Haus in Trantow und sammelt Spenden. 2024 kam doppelt so viel Geld zusammen wie im Vorjahr. mehr

Eingang des Amtgerichtes in Waren (Müritz) © Sebastian Graulich Foto: Sebastian Graulich

Vier Männer wegen Freiheitsberaubung angeklagt

Vor dem Amtsgericht Waren beginnt der Prozess gegen vier Männer. Sie hatten einen Mann gefesselt und geschlagen. mehr

Bundestagswahl 2025

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Der Eimgangsbereich der schweriner Staatsanwaltschaft. © Screenshot
1 Min

Messerattacke in Schwerin: Mutmaßlicher Täter ermittelt

Ermittler der Mordkommission konnten die Identität des 25-Jährigen feststellen. Nun wird mit einem Haftbefehl nach ihm gesucht. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Offizieller Spatenstich für den Neubau des Volkstheaters Rostock © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Theater-Baustellen: Was ist für 2025 in MV geplant?

Auch in diesem Jahr wird viel an und um die Theaterbühnen in Mecklenburg-Vorpommern geschraubt und gebuddelt. Was genau? mehr

Collage: Ein Mann markiert in einem Kalender den Termin der Bundestagswahl am 23.02.2025, im Hintergrund ist eine verlassene Bushaltestelle zu sehen. © NDR/Imago/Hanno Bode/Hannes Sykora

Bundestagswahl: Fragen, Furcht und noch mehr Frust

Mehr als drei Jahre sind nach der letzten Doppelwahl in Mecklenburg-Vorpommern vergangen. Wie hat sich die Stimmung verändert? mehr

Rostocks Benno Dietze (r.) und Kölns Jonah Sticker kämpfen um den Ball. © IMAGO / Andy Bünning

Hansa Rostock verpasst Sieg gegen Viktoria Köln

Der FCH hatte speziell zu Beginn viele Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Mit dem Remis im Verfolgerduell gelang es keinem der Teams, näher an die Spitze heranzurücken. mehr

Schild zu einem Wahlraum © Christoph Loose Foto: Chris Loose

Bundestagswahl: Erste Briefwahllokale in MV sind geöffnet

Wer nicht bis zum Wahlsonntag warten will, kann in vielen Kommunen Briefwahlunterlagen abholen und auch direkt vor Ort ausfüllen. mehr

Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Messerattacke in Schwerin: Polizei ermittelt mutmaßlichen Täter

Laut Polizei steht ein 25-jähriger Afghane unter dringendem Tatverdacht, den 17-Jährigen in Schwerin tödlich verletzt zu haben. mehr

In Rostock gingen laut Polizei mehrere Tausend Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. © Jürn-Jakob Gericke Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostock: Tausende demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Die Kundgebung verlief weitgehend friedlich, so die Polizei. Sie sprach von rund 3.000 Teilnehmern. mehr

Die NDR MV Highlights

Moderatorin Dania Behm und Moderator Stefan Kuna von der Stefan Kuna Show bei NDR 1 Radio MV © NDR Foto: Jan Baumgart

NDR 1 Radio MV Stadt, Land, Wunsch: Sicher dir deine 2.000 Euro

Nimm am Gewinnspiel von NDR 1 Radio MV teil und gewinne 2.000 Euro, um dir deinen Wunsch zu erfüllen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Collage: Ein Mann markiert in einem Kalender den Termin der Bundestagswahl am 23.02.2025, im Hintergrund ist eine verlassene Bushaltestelle zu sehen. © NDR/Imago/Hanno Bode/Hannes Sykora
21 Min

Vor der Wahl: Stimmung in MV zwischen Fragen, Furcht und Frust

Wie ist die Stimmung in MV kurz vor der Bundestagswahl? Wir haben mit den Menschen im Land über ihre Sorgen und Befürchtungen gesprochen. 21 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern