Thema: Tiere

Ein Herdenschutzhund auf einer Weide © Landkreis Emsland

Große Herdenschutzhunde verunsichern Spaziergänger

Die Spanischen Mastiffs sollen Schafe im Emsland vor Wölfen schützen. Der Landkreis gibt nun Tipps für Spaziergänger. mehr

Eine Katze läuft bei Sonnenaufgang über einen Zaun. © picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Tierärzte in Niedersachsen kastrieren streunende Katzen

Die kostenlose Aktion läuft im November und soll die unkontrollierte Vermehrung frei lebender Straßenkatzen eindämmen. mehr

Zwei Seehunde schwimmen am Ostende der Insel Juist in der Nordsee. © dpa-bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Zahl der Seehunde im Wattenmeer nimmt weiter ab

Dieses Jahr wurden zwischen Dänemark und den Niederlanden rund 22.600 Tiere gezählt. Das ist die niedrigste Zahl seit 2010. mehr

Eine Gottesanbeterein auf einer Pflanze © Carsten Jansen

Bedrohtes Insekt: Erstmals Gottesanbeterin in Niedersachsen entdeckt

Das seltene Insekt ist in Emlichheim und Nordhorn aufgetaucht. Ein Ornithologe hat die Gottesanbeterin fotografiert. mehr

Schafherde © picture alliance / dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Blauzungenkrankheit breitet sich in Niedersachsen weiter aus

Neu hinzu gekommen ist ein Fall in der Grafschaft Bentheim. Zuvor erkrankten Tiere im Emsland und im Ammerland. mehr

Ein Polizist befreit einen Mäusebussard, der sich in Bremerhaven in einem Zaun verfangen hat. © Polizei Bremerhaven

Im Zaun verfangen: Polizisten retten Mäusebussard in Not

Der Greifvogel verletzte sich am Flügel. Ein Falkner aus dem Umland von Bremerhaven kümmert sich um den Mäusebussard. mehr

Tierarzt Michel Milewski untersucht den braunen Wallach Quadriga mit einer Nasenschlundsonde © NDR Foto: Christoph Deuschle

Wenn Pferde zum Notfall werden: Nachts in der Pferdeklinik

Wenn das Haustier zum Notfall wird, muss es schnell gehen. Zum Glück gibt es Menschen, die das ganze Jahr für Notfälle da sind. mehr

Ein Wildschwein im Wald. © Colourbox Foto: -

Afrikanische Schweinepest: Das Monitoring wird eingestellt

In den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg werden nicht mehr alle Wildschweine auf die Krankheit getestet. mehr

Eine Weißstorchfamilie sitzt in einem Nest. © NABU/Dorothea Bellmer Foto: Dorothea Bellmer

Mehr als 2.000 Weißstorchpaare in Niedersachsen gezählt

2023 sei für Störche "ein gutes Jahr" gewesen, sagt der NABU. Das storchenreichste Gebiet ist der Landkreis Cuxhaven. mehr

Ein Nutria sitzt auf einer Wiese © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Für Hochwasserschutz: Nutrias sollen ganzjährig bejagt werden

Die Tiere destabilisieren laut Niedersächsischem Landwirtschaftsministerium Deiche und Uferbereiche von Gewässern. mehr

ein Wolf im Wald, halb von hinten, halb seitlich zu sehen © picture alliance/dpa | Oliver Berg Foto: Oliver Berg

Wolf in Region Hannover erlegt - Gen-Analyse steht noch aus

Laut Region handelt es sich aber nicht um den Wolf, der viele Tiere in Burgdorf gerissen hat. Der tote Wolf sei weiblich. mehr

Ein totes Schaf liegt auf einer Wiese. © Jägerschaft Stade

Wieder tote Schafe: Herde ausreichend gesichert?

In Oldendorf hat ein Wolf mutmaßlich sechs Schafe gerissen. Laut Wolfsberater waren sie möglicherweise nicht genug geschützt. mehr