Die NDR Info Kommentare

Dr. Jan-Christoph Kitzler © Bayerischer Rundfunk/Theresa Högner Foto: Theresa Högner
3 Min

Kommentar zur Nahost-Politik: "Trumps Aussagen wirken destabilisierend"

12.02.2025 17:26 Uhr

US-Präsident Trumps Pläne für Gaza gefährden auch Israels Sicherheit, kommentiert Jan-Christoph Kitzler aus Tel Aviv. 3 Min

Der Chef der rechtsextremen Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), Herbert Kickl. © dpa-Bildfunk/APA Foto: Helmut Fohringer
3 Min

Kommentar zu gescheiterten Koalitionsgesprächen in Österreich

12.02.2025 17:16 Uhr

Herbert Kickl und seine teilweise rechtsextreme FPÖ scheiterten in Österreich an sich selbst, kommentiert Oliver Soos. 3 Min

Philipp Eckstein © NDR Foto: Christian Spielmann
3 Min

Kommentar: Letzte Debatte im Bundestag alles andere als Show-Veranstaltung

11.02.2025 17:25 Uhr

Die letzte Generaldebatte des Parlaments sei besonders aufschlussreich gewesen, da jeder Redner selbst seinen Themenschwerpunkt setzen konnte, meint Philipp Eckstein. 3 Min

Olaf Scholz und Friedrich Merz im TV-Duell. © Screenshot
2 Min

Kommentar zum TV-Duell: Scholz und Merz fehlt es an Weitblick

10.02.2025 17:12 Uhr

Bundeskanzler Scholz und Kanzlerkandidat Merz haben hart, aber fair diskutiert - über aktuelle Themen. Doch Politik muss auch Zukunft gestalten, meint Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck. 2 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l.) steht neben Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, vor dem TV-Duell von ARD und ZDF. © dpa bildfunk/dpa-Pool Foto: Michael Kappeler
2 Min

Kommentar: Scholz und Merz mit viel Klein-Klein und ohne Visionen

10.02.2025 07:09 Uhr

Wer hat das Duell für sich entschieden? Das muss wohl jeder Wähler selbst entscheiden. Dazu die Meinung von Marc Feuser aus dem ARD-Hauptstadtstudio. 2 Min

Ein Porträtbild der Journalistin Ines Burckhardt © NDR Foto: Christian Spielmann
3 Min

Kommentar zu Northvolt: Ohne China geht es nicht mehr

07.02.2025 17:25 Uhr

Mit Hunderten Millionen Euro Steuergeld Fabriken hochzuziehen, die zum Scheitern verurteilt sind, sei nicht sinnvoll, meint Ines Burckhardt. 3 Min

Tim Aßmann, Redakteur des Bayerischen Rundfunks und für die ARD Tagesschau. © ARD-Hauptstadtstudio / Thomas Ki
3 Min

Kommentar: "Angela Merkel und die CDU haben sich entfremdet"

06.02.2025 17:26 Uhr

Der neue Migrationskurs der CDU stehe im krassen Widerspruch zu der Politik der ehemaligen Bundeskanzlerin. Merkels Kritik sei daher wenig verwunderlich, meint Tim Aßmann. 3 Min

US-Präsident Donald Trump bei einer Rede auf einem Podium. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Evan Vucci
3 Min

Kommentar: "Man muss Donald Trumps Worte ernst nehmen"

06.02.2025 07:10 Uhr

Der Gaza-Vorstoß des US-Präsidenten folgt einer durchschaubaren Taktik, innen- wie außenpolitisch, meint Ralf Borchard im Kommentar. 3 Min

Während einer Demonstration gegen rechts in Bremen trägt eine Teilnehmerin ein Plakat auf dem Rücken mit der Aufschrift: "Geht wählen, wählt demokratisch, wählt fürs Klima". © Izabela Mittwollen/dpa
2 Min

Kommentar zum Klimafragen-Expertenrat: Wir haben die Wahl!

05.02.2025 17:00 Uhr

Klimakrise statt Kulturkampf: Nicht Migrantinnen und Migranten bedrohen unsere Sicherheit, sondern der Klimawandel, kommentiert Janina Schreiber. 2 Min

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, nimmt am 37. Bundesparteitag der CDU teil. © dpa Foto: Kay Nietfeld
3 Min

Kommentar: CDU hat sich beim Parteitag auf anderen Planeten gebeamt

03.02.2025 17:15 Uhr

Die Partei tue so als gingen die Proteste gegen ihren Kanzlerkandidaten Merz sie nichts an. Die Union inszeniere sich als einziges Bollwerk gegen die AfD, meint Eva Ellermann. 3 Min