Die NDR Info Kommentare

Geert Wilders, der Vorsitzende der rechtspopulistischen niederländischen Partei PVV, spricht nach der Parlamentswahl zu Anhängern. © AP/dpa Foto: Peter Dejong
3 Min

Kommentar: "Die niederländische Regierung wird nicht überleben"

16.05.2024 17:55 Uhr

Die 176 Tage am Verhandlungstisch haben gezeigt, dass die vier Koalitionspartner in den Niederlanden nicht miteinander können, meint Ludger Kazmierczak. 3 Min

Lothar Lenz, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. © ARD Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
4 Min

Kommentar: AfD-Urteil ist ein guter Tag für die Demokratie

13.05.2024 17:13 Uhr

Der Verfassungsschutz darf die AfD als das behandeln, was sie ist, nämlich ein Sammelbecken für "extrem rechte Positionen", kommentierte Lothar Lenz. 4 Min

Nemo auf der ESC-Bühne in Malmö. © EBU Foto: Sarah Louise Bennett
2 Min

Kommentar zum Eurovision Song Contest: "Chaostage in Malmö"

12.05.2024 13:15 Uhr

In der aufgeheizten politischen Weltlage hätte das ESC-Finale ein Statement für Dialog und Zusammenhalt setzen können - statt aalglatt zu sein, kommentiert Sofie Donges. 2 Min

Menschen auf einer Solidaritätsdemo in Oldenburg gegen Antisemitismus © NDR Foto: Sebastian Duden
2 Min

Kommentar: Deutschland muss mehr gegen Antisemitismus tun

09.05.2024 13:18 Uhr

Wenn in Deutschland gegen Judenhass demonstriert wird, dann nehmen meist nur wenige Hundert Menschen teil. Das müsse sich ändern, meint Gerald Beyrodt. 2 Min

ARD-Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann © ARD
4 Min

Kommentar: "Wir müssen für unsere Demokratie kämpfen"

06.05.2024 18:07 Uhr

Denn die Grenzen des Unsagbaren seien längst überschritten, meint Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann angesichts des jüngsten Angriffs auf einen Politiker. 4 Min

Kathrin Schmid © Kathrin Schmid Foto: Marco Peter
2 Min

Kommentar zu EU-Flüchtlings-Deals: "Augen zu und durch"

02.05.2024 17:11 Uhr

Von Ägypten bis Libanon: Damit weniger Geflüchtete nach Europa kommen, ist der EU offenbar jeder schmutzige Deal recht, kommentiert Kathrin Schmid. 2 Min

Georg Schwarte © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
3 Min

Kommentar: Steinmeier macht sich durch Ukraine-Äußerungen angreifbar

30.04.2024 17:15 Uhr

Dem Bundespräsidenten, selbst mit außenpolitischen Altlasten im Gepäck, gelingt es nicht, die Ernsthaftigkeit der Lage zu erklären, meint Georg Schwarte. 3 Min

Porträtbild der ARD-Korrespondentin Franka Welz. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
2 Min

Kommentar: Sanchez' Rede war bemerkenswert, aber nicht bahnbrechend

29.04.2024 17:27 Uhr

Spaniens Ministerpräsident habe notwendige Änderungen im Umgang mit Hetze im Netz angemahnt, aber einen wichtigen Teil ausgelassen, meint Madrid-Korrespondentin Franka Welz. 2 Min

Bijan Djir-Sarai (l.), Generalsekretär der FDP, und Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP und Bundesminister der Finanzen, sprechen miteinander auf dem Bundesparteitag der FDP in Berlin. © Hannes P. Albert/dpa
3 Min

Kommentar: Die FDP verschärft ihr Problem - das Regieren in der Ampel

28.04.2024 18:46 Uhr

Die Liberalen werden mit ihrem Kurs erleben, was sie schon kennen: dass sie alle Seiten unzufrieden machen, meint Lissy Kaufmann in ihrem Kommentar. 3 Min

Lothar Lenz, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. © ARD Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
4 Min

Kommentar: Klimaschutz muss jeder Einzelne betreiben

26.04.2024 17:10 Uhr

Die Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes sei eine gute Gelegenheit, das eigene Handeln für eine CO2-freie Welt zu überprüfen, meint Berlin-Korrespondent Lothar Lenz. 4 Min