Die NDR Info Kommentare

Tim Aßmann, Redakteur des Bayerischen Rundfunks und für die ARD Tagesschau. © ARD-Hauptstadtstudio / Thomas Ki
3 Min

Kommentar: "Angela Merkel und die CDU haben sich entfremdet"

06.02.2025 17:26 Uhr

Der neue Migrationskurs der CDU stehe im krassen Widerspruch zu der Politik der ehemaligen Bundeskanzlerin. Merkels Kritik sei daher wenig verwunderlich, meint Tim Aßmann. 3 Min

US-Präsident Donald Trump bei einer Rede auf einem Podium. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Evan Vucci
3 Min

Kommentar: "Man muss Donald Trumps Worte ernst nehmen"

06.02.2025 07:10 Uhr

Der Gaza-Vorstoß des US-Präsidenten folgt einer durchschaubaren Taktik, innen- wie außenpolitisch, meint Ralf Borchard im Kommentar. 3 Min

Während einer Demonstration gegen rechts in Bremen trägt eine Teilnehmerin ein Plakat auf dem Rücken mit der Aufschrift: "Geht wählen, wählt demokratisch, wählt fürs Klima". © Izabela Mittwollen/dpa
2 Min

Kommentar zum Klimafragen-Expertenrat: Wir haben die Wahl!

05.02.2025 17:00 Uhr

Klimakrise statt Kulturkampf: Nicht Migrantinnen und Migranten bedrohen unsere Sicherheit, sondern der Klimawandel, kommentiert Janina Schreiber. 2 Min

Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, nimmt am 37. Bundesparteitag der CDU teil. © dpa Foto: Kay Nietfeld
3 Min

Kommentar: CDU hat sich beim Parteitag auf anderen Planeten gebeamt

03.02.2025 17:15 Uhr

Die Partei tue so als gingen die Proteste gegen ihren Kanzlerkandidaten Merz sie nichts an. Die Union inszeniere sich als einziges Bollwerk gegen die AfD, meint Eva Ellermann. 3 Min

Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages © dpa Foto: Michael Kappeler
3 Min

Kommentar: Am Ende steht die AfD als Gewinnerin da

31.01.2025 18:43 Uhr

Die Erleichterung, die nach Ablehnung des Union-Gesetzentwurfes zu spüren war, trügt, meint Lissy Kaufmann. Die sogenannte demokratische Mitte habe sich selbst einen schweren Schaden zugefügt. 3 Min

Max Bauer © ARD Foto: ARD
4 Min

Kommentar: Merz-Politik ist auch rechtsstaatlich fraglich

30.01.2025 17:25 Uhr

Dass die Union ihre Pläne auch mit den Stimmen der AfD umsetzen will, sei falsch und ein klarer demokratischer Tabubruch, meint Max Bauer. 4 Min

Porträtbild des ARD-Korrespondenten Peter Mücke. © Radio Bremen Foto: Martin von Minden

Kommentar zu fünf Jahren Corona: Mehr Freiheit oder weniger Tote?

28.01.2025 07:52 Uhr

In der deutschen Corona-Politik sei etwa im Vergleich zu den USA vieles insgesamt gut gelaufen, kommentiert Peter Mücke. mehr

Porträtbild des ARD-Korrespondenten Peter Mücke. © Radio Bremen Foto: Martin von Minden
4 Min

Kommentar zur Corona-Politik: "Deutschland war für viele ein Vorbild"

28.01.2025 07:52 Uhr

In der deutschen Corona-Politik ist etwa im Vergleich zu den USA vieles insgesamt gut gelaufen, kommentiert Peter Mücke. 4 Min

Evelyn Seibert aus dem ARD-Hauptstadtstudio © Reiner Freese
2 Min

Kommentar: Unverständliche Wahlprogramme - verschenkte Chancen

27.01.2025 17:00 Uhr

Die Wahlprogramme der Parteien sind auch in diesem Bundestagswahlkampf so ziemlich das Unattraktivste, was man lesen kann, kommentiert Evi Seibert. 2 Min

Kathrin Hondl, ARD-Korrespondentin in Genf © ARD
3 Min

Kommentar zu Davos: Mit Trump ist Raubtierkapitalismus zurück

24.01.2025 18:50 Uhr

Deals statt Diplomatie, "Drill, baby, drill" statt Klimaschutz - eine Zeitenwende mit unabsehbaren Folgen für die Welt, kommentiert ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl. 3 Min