Die Erleichterung, die nach Ablehnung des Union-Gesetzentwurfes zu spüren war, trügt, meint Lissy Kaufmann. Die sogenannte demokratische Mitte habe sich selbst einen schweren Schaden zugefügt.
3 Min
Die Wahlprogramme der Parteien sind auch in diesem Bundestagswahlkampf so ziemlich das Unattraktivste, was man lesen kann, kommentiert Evi Seibert.
2 Min
Deals statt Diplomatie, "Drill, baby, drill" statt Klimaschutz - eine Zeitenwende mit unabsehbaren Folgen für die Welt, kommentiert ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl.
3 Min
ARD-Korrespondentin Nina Barth attestiert dem US-Präsidenten eine gefährliche Mischung aus Narzissmus, Skrupellosigkeit und dem Gefühl göttlicher Überlegenheit.
3 Min
Stattdessen gelte es trotz der Grausamkeit der Tat die Nerven zu behalten, auch weil Zuwanderung nicht national zu regeln sei, meint Björn Dake auf NDR Info.
4 Min
Schulen und Sporthallen marode, Straßen und Brücken oft nur ein Flickenteppich - die Probleme der Kommunen sind offensichtlich, meint Tom Heerdegen.
3 Min
Schulen und Sporthallen marode, Straßen und Brücken oft nur ein Flickenteppich - die Probleme der Kommunen sind offensichtlich, meint Tom Heerdegen.
mehr