Die NDR Info Kommentare

Gisele Pelicot spricht mit der Presse, während sie den Gerichtssaal im südfranzösischen Avignon verlässt. © AP/dpa Foto: Lewis Joly
3 Min

Kommentar: Pelicot-Vergewaltigungsprozess ist ein heilsamer Schock

19.12.2024 17:15 Uhr

Der Mut und die Standfestigkeit des Opfers Gisèle Pelicot in Frankreich dürfen nicht ohne Folgen bleiben: Die Politik muss auf allen Ebenen reagieren, fordert Julia Borutta im Kommentar. 3 Min

Naomi Beckwith, die künstlerische Leiterin der documenta 16, bei einer Pressekonferenz in Kassel. © Imago/epd Foto: Andreas Fischer
3 Min

Kommentar: Beckwith muss bei documenta Verantwortung übernehmen

18.12.2024 17:55 Uhr

Die US-Amerikanerin Naomi Beckwith wird die documenta 16 im Jahr 2027 künstlerisch leiten. Vor allem auf ihren Umgang mit kritischen Themen komme es an, kommentiert Leander Löwe. 3 Min

Michael Kretschmer (CDU) legt nach der Wahl zum Ministerpräsidenten von Sachsen im Plenarsaal im Sächsischen Landtag den Amtseid ab. © dpa-Bildfunk Foto: Robert Michael
2 Min

Kommentar: Ministerpräsident Kretschmer darf nur kurz aufatmen

18.12.2024 17:15 Uhr

Michael Kretschmer (CDU) ist in Sachsen als Ministerpräsident wiedergewählt worden. Seine Aufgabe in der Minderheitsregierung werde schwierig, kommentiert Uta Deckow. 2 Min

Ein Porträtbild der Journalistin Anna Engelke. © NDR Foto: Christian Spielmann
3 Min

Kommentar zur Vertrauensfrage: "Das Vertrauen war futsch"

16.12.2024 17:07 Uhr

Sowohl die Bevölkerung als auch die Regierenden selbst hätten nicht mehr an die Ampelkoalition geglaubt, meint Anna Engelke, Leiterin Radio im ARD-Hauptstadtstudio. 3 Min

Lothar Lenz, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. © ARD Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
3 Min

Kommentar: "Vorschläge der Rest-Koalition sind unsinnig"

13.12.2024 09:26 Uhr

Steuersenkungen und eine Stromladeprämie seien Nottriebe einer kraftlosen Rest-Regierung, kommentiert Lothar Lenz auf NDR Info. 3 Min

Mitglieder der SPD-Fraktion stimmen im brandenburger Landtag ab © picture alliance/dpa | Sebastian Christoph Gollnow Foto: Sebastian Christoph Gollnow
2 Min

Kommentar zur Woidke-Wahl: "SPD und BSW starten mit schwerem Gepäck"

11.12.2024 17:20 Uhr

Die erste Koalition dieser Art muss die wichtigen Themen Brandenburgs angehen und sich weniger über die Wahl selbst streiten, meint Amelie Ernst. 2 Min

Georg Schwarte © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
3 Min

Kommentar: "Warum ist es so schwer, sich über den Fall Assads zu freuen?"

09.12.2024 18:47 Uhr

Anstelle der Abschiebe-Debatte müsse im Vordergrund sehen, wie man Syrien zu einem sicheren und demokratischen Land aufbauen könne, meint Georg Schwarte aus dem ARD Hauptstadtstudio. 3 Min

Syrische Oppositionskämpfer fahren südlich von Hama, Syrien, an einem beschädigten Regierungsfahrzeug vorbei. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Ghaith Alsayed
2 Min

Kommentar zur Flucht Assads aus Syrien: "Hoffnung auf Freiheit"

08.12.2024 13:10 Uhr

Historisches ist in Syrien passiert. Welche Folgen das haben wird, bleibe abzuwarten, meint ARD-Korrespondentin Anna Osius in ihrem Kommentar. 2 Min

Die französische Nationalversammlung führt eine Debatte über Misstrauensanträge gegen die Regierung in der Nationalversammlung in Paris, Frankreich. © Aurelien Morissard/XinHua/dpa
3 Min

Die Meinung: Regierung gestürzt - ist Frankreich unregierbar?

05.12.2024 06:35 Uhr

Nach dem Scheitern der Regierung brauche es ein breites Bündnis von links bis rechts, kommentiert Korrespondentin Julia Borutta. 3 Min

Porträt von ARD-Korrespondent Hans-Joachim Vieweger. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
2 Min

Kommentar: "FDP-Bashing einseitig, wenn nicht sogar Heuchelei"

29.11.2024 18:13 Uhr

Hans-Joachim Vieweger kommentiert die Reaktionen aus Politik und Medien auf das FDP-Strategiepapier zum Ampel-Aus. 2 Min