Die Vorstellung, dass die Losung "America first" einen territorialen Expansionskurs bedeuten könnte, sei unbehaglich, meint Washington-Korrespondent Sebastian Hesse.
4 Min
Natürlich seien Waffenruhe und Gefangenenaustausch gute Nachrichten, meint Jan-Christoph Kitzler - doch schon vor Monaten hätte dies sein müssen.
4 Min
Die CSU hält das Amt des Ostbeauftragten der Bundesregierung, das derzeit Carsten Schneider (SPD) inne hat, künftig für verzichtbar. Ruth Kirchner und Gabor Halasz kommentieren.
3 Min
Wirtschaftsminister Habeck hat im U-Ausschuss zum Atomausstieg Vorwürfe zurückgewiesen, die Grünen hätten den AKW-Weiterbetrieb nicht ergebnisoffen geprüft. Hans-Joachim Vieweger kommentiert.
4 Min
Zweifel am Abkommen zwischen Israel und der Hamas seien berechtigt, kommentiert ARD-Korrespondent Julio Segador. Beide Seiten hätten ihre Kriegsziele nicht erreicht, der interne Druck sei hoch.
4 Min
Nur wenn die Lücken geschlossen werden, kann die Neuerung Erfolg haben, meint Dietrich Karl Mäurer, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio, in seinem Kommentar.
3 Min
Die Schiedsrichter in Karlsruhe hätten den DFL-Funktionären die rote Karte gezeigt - zu Recht, meint Andreas Neumann in seinem Kommentar auf NDR Info.
2 Min
Die AfD und ihre Kanzlerkandidatin Alice Weidel haben beim Parteitag in Riesa keinen Hehl aus ihren Absichten gemacht. Ein Kommentar von Jim-Bob Nickschas.
3 Min
Alle Parteien scheinen im Wahlkampf einen großen Bogen um das Thema Klimawandel zu machen, doch er verschwindet nicht, wenn wir ihn ignorieren, meint Torben Ostermann.
2 Min