Das Wirtschaftsministerium bestätigte den Ankauf der Ersatzrohre, die im Hafen Sassnitz-Mukran lagern. Sanktionsrechtliche Fragen mit der Nord Stream 2 AG seien geklärt.
mehr
Aus den staatlichen Untersuchungen zu den Nord-Stream-Anschlägen sickert nur wenig durch. Erkenntnisse von unabhängigen Datenanalysten werfen allerdings neue Fragen auf.
mehr
Laut dänischen Behörden soll es sich wohl um eine leere Nebelgranate handeln. Zuvor war spekuliert worden, dass es eine Zündvorrichtung sein könnte.
mehr
Laut einem Medienbericht gibt es Hinweise, dass ein russischer Schiffsverband wenige Tage vor den Explosionen im Gebiet der Pipeline-Lecks unterwegs war.
mehr
Neue Recherchen der "Welt am Sonntag" zur Klimastiftung werfen weitere Fragen auf. Die Opposition übt scharfe Kritik an den Erklärungen von Innenminister Pegel.
mehr
Die Energieökonomin Claudia Kemfert sagte zusammen mit dem Berater Friedbert Pflüger vor dem Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung in Schwerin aus.
mehr
Ursprünglich hieß es, die Jacht habe in Wieck auf dem Darß einen Zwischenstopp eingelegt. Laut einem Medienbericht liegt auch der Heimathafen des Schiffs auf Rügen.
mehr