Thema: Lehrstellen Praktikumsprämie in SH erfolgreich - Land erhöht Budget Schülerinnen und Schülern Handwerksberufe näher bringen - das ist das Ziel der Prämie, die im letzten Jahr gut ankam. Das Land will daher mehr Geld investieren. mehr Westküstenklinikum in Heide bildet Philippiner aus Die neuen Auszubildenden wurden gezielt im Ausland rekrutiert. Der Grund: Personalmangel aufgrund des demografischen Wandels. mehr IHK im Raum Osnabrück: Weniger neue Ausbildungsverträge in 2024 Im Raum Osnabrück-Emsland-Grafschaft-Bentheim seien nur 3.900 Verträge abgeschlossen worden. 40 weniger als im Vorjahr. mehr Audios & Videos 1 Min Fachkräftemangel im Handwerk: Praktikumsprämie wirkt 1 Min Auftakt der Aktionswoche der Beruflichen Bildung 4 Min Steuer- und Wirtschaftsberatungs-Sektor hat Nachwuchsprobleme 5 Min Offene Lehrstellen: Was Azubis und Betriebe voneinander trennt 1 Min Tipps zum Ausbildungsstart in Schleswig-Holstein ARD Mediathek Sternenkrieger im Bastelrausch 3 Min Besondere Ausbildung: Schiffsmechaniker auf der "Nordic" 3 Min Busfahrer dringend gesucht 3 Min Azubi-Auswahl durch E-Sport in Flensburg 1 Min Erster dualer Studiengang für soziale Berufe beginnt in Kiel 3 Min Fachkräftemangel: Viele Bewerber sind unmotiviert 1 Min Arbeitgeberverband Metall: Qualität der Bewerber nimmt ab 3 Min Nordic Motor Show: Messe für Autos und für den Nachwuchs 3 Min Gegen den Trend: Ausbildungsberufe immer beliebter in MV 3 Min "BAUFESTival" soll Jugend von der Baubranche begeistern 3 Min Unternehmen werben auf Ausbildungsmesse "PinBall" um Azubis 3 Min Neue Ideen gegen Fachkräftemangel in Ausbildungsbetrieben 8 Min Fachkräftemangel: Wie Unternehmen damit umgehen 6 Min Fachkräftemangel - junger Spanier arbeitet bei Logistikfirma 4 Min Dank Social-Start-Ups leichter einen Ausbildungsplatz finden Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wie Eltern ihren Kindern bei der Berufswahl helfen können Geht es um den richtigen Job fürs Kind, fühlen sich Eltern manchmal unsicher. NDR.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr Aktionswoche in SH: Land und Verbände werben für Ausbildungsberufe Zimmermann, Pflegekraft oder KfZ-Mechatroniker? Branchen und Betriebe stellen sich dem Nachwuchs vor. mehr Brunsbüttel: Unternehmen lockt Azubis mit neuem WG-Haus Die SCHRAMM group hat ein denkmalgeschütztes Haus schick saniert, um dort Azubis unterzubringen. Jetzt sind die ersten eingezogen. mehr Ausbildungsstart in MV: 3.500 unbesetzte Stellen Besonders in drei Bereichen haben Jugendliche, die noch keinen Vertrag unterzeichnet haben, gute Chancen, einen Platz zu finden. mehr Start des Ausbildungsjahres: Wie der Berufseinstieg gelingen kann Mehrere Tausend junge Menschen beginnen am 1. August ihre Berufsausbildung. IHK und Handwerkskammer geben Tipps für den Start. mehr Itzehoe: Tag des offenen Unternehmens gegen Fachkräftemangel Zehn Betriebe aus den Bereichen Hightech bis zum Verkauf haben ihre Ausbildungsberufe in Itzehoe vorgestellt. mehr Kreis Steinburg kämpft gegen Fachkräftemangel in der Verwaltung Unter anderem sollen der Quereinstieg erleichtert und die Ausbildung besser beworben werden. mehr Mit Tennissocken gegen den Fachkräftemangel Viele Betriebe tun sich schwer, genug Azubis zu finden. Ein Elektrotechnik-Betrieb aus Obernkirchen hat darauf reagiert. mehr Jobmessen für Geflüchtete in Heide und Itzehoe Etwa 100 Interessierte seien gekommen, um Informationen für einen beruflichen Neustart zu bekommen, so die Organisatoren. mehr 1 2 3