Ein Auszubildender im Metall-Handwerk misst in einem Ausbildungszentrum die Dicke eines Werkstücks. © dpa Foto: Felix Kästle

Offene Lehrstellen: Was Azubis und Betriebe voneinander trennt

Sendung: Wirtschaft und Soziales | 01.08.2024 | 06:39 Uhr | von Markus Plettendorf
5 Min | Verfügbar bis 08.08.2026

Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Alleine in Niedersachsen gibt es über 46.000 offene Lehrstellen - vor allem beim Handwerk.

Eine Auszubildende steht mit Schutzbrille an einer Werkzeugmaschine. © picture alliance / Rupert Oberhäuser Foto: Rupert Oberhäuser

Start des Ausbildungsjahres: Wie der Berufseinstieg gelingen kann

Mehrere Tausend junge Menschen beginnen am 1. August ihre Berufsausbildung. IHK und Handwerkskammer geben Tipps für den Start. mehr

Eine Krankenpflegerin reicht einem Patienten in einem Krankenhaus ein Glas Wasser. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

Motiviert, engagiert und begehrt: Azubis reden Klartext

Künftige Fachkräfte aus Niedersachsen berichten über ihre Erfahrungen, Sorgen und den Wunsch nach einer Work-Life-Balance. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr