Thema: Krankenversicherung

Landfrauen halten Schilder mit dem Datum 01.07.24 in den Händen. © NDR Foto: Katharina Seiler

Erfolg für Landfrauen: Krankenkassen zahlen Mammografie bis 75

Krankenkassen und Kassenärzte haben die Altersgrenze verschoben. Die Landfrauen hatten mit einer Petition Druck gemacht. mehr

Der dreijährige Matteo sitzt in einem Stuhl. © NDR Foto: Daniel Sprehe

Todkranker Matteo: Wie viel wert sind einige Jahre Leben?

Matteo aus dem Kreis Osnabrück ist an Tay-Sachs erkrankt. Ein Medikament scheint zu helfen - doch die Krankenkasse will nicht zahlen. mehr

Ein Arzt geht über den Flur eines Krankenhauses. © NDR Foto: Julius Matuschik

NDR Info Schwerpunkt: Was bringt die Krankenhausreform?

Wie ist die Situation der Kliniken in Norddeutschland? Und was bringt ihnen die geplante Krankenhausreform? Dem geht NDR Info in dieser Woche nach. mehr

Ein Schild mit einem roten Kreuz weist den Weg zur Notaufnahme. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Krankenhausreform: Erfolgreiche Therapie gegen Finanznot?

Viele Kliniken auch im Norden leiden unter Finanzdruck und ausgelaugten Pflegekräften. Bringt die Krankenhausreform hier Linderung? mehr

Das Logo der Versicherungsunternehmens AOK hängt an einem Gebäude. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Thomas Dinges Foto: Thomas Dinges

Sicherheitslücke in Software von AOK ist behoben

Vorerst gibt es laut AOK keine Hinweise darauf, dass Unbefugte an Daten gelangt sind - noch laufe aber die Prüfung. mehr

Eine Internetseite zur Sozialwahl 2023 ist auf Computermonitoren zu sehen. © picture alliance/dpa | Stefan Jaitner Foto: Stefan Jaitner

Sozialwahl: Worum geht es, wie wird gewählt?

Wer mitmachen konnte, erhielt Unterlagen per Post. Die Abstimmung zur Sozialwahl 2023 endete am 31. Mai. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Gesundheitswesen in Hamburg: Viele Beschäftigte, hohe Kosten

Laut Ersatzkassen-Verband sind die Kosten für die Gesundheit in Hamburg so hoch wie fast nirgendwo sonst in Deutschland. mehr

Ein übergewichtiges Kind isst ein Dessert. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Markus Scholz

Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen enorm gestiegen

Immer mehr U-15-Jährige sind adipös. In Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Zahl binnen zehn Jahren verdoppelt. mehr

Eine Frau putzt sich mit einem Taschentuch die Nase. © picture alliance / photothek | Thomas Trutschel/photothek.de Foto: Thomas Trutschel/photothek.de

Studie: Personalmangel gefährdet Gesundheit von Mitarbeitern

Gerade Pflegeberufe sind betroffen. Abhilfe könnten laut Gesundheitsminister Philippi zuverlässige Arbeitsverhältnisse geben. mehr

Auf dem Feld eines Spargelhofes wird Spargel geerntet. © dpa Foto: Friso Gentsch

IG BAU drängt auf besseren Versicherungsschutz für Erntehelfer

Für ausländische Arbeitskräfte schließen Arbeitgeber oft Gruppenverträge ab - was im Krankheitsfall Nachteile haben kann. mehr

Pflegekraft Agata Nowak sitzt auf einem Sofa. © NDR

24-Stunden-Betreuung: Wie die deutsche Politik wegschaut

Pflegerinnen und Pfleger in der 24-Stunden-Betreuung werden oftmals ausgebeutet. Pausen und Ruhezeiten werden nicht überprüft. mehr

Gesundheitskiosk in Hamburg Billstedt © NDR

Gesundheitskiosk: Streit um Beratung in unterversorgtem Viertel

Das Modellprojekt der Gesundheitskioske in Hamburg-Billstedt droht zu scheitern, Ministerium und Krankenkassen streiten über die Finanzierung. mehr