Ein Kleinflugzeug steht auf einem Flugplatz © Magnus Lindkvist / Norran Foto: Magnus Lindkvist / Norran

Wer übernimmt Northvolt? Deutsche Firmen offenbar interessiert

Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd Foto: Rolf Vennenbernd

Wie geht es nach Weils Rücktritt mit der Landesregierung weiter?

Olaf Lies soll Niedersachsens nächster Ministerpräsident werden. Bis Ostern soll auch sein Amt im Wirtschaftsressort besetzt sein. mehr

Eine symbolische Darstellung der Darknet-Plattform «Kidflix» ist im bayerischen Landeskriminalamt während einer Pressekonferenz auf einem Laptop zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Sven Hoppe

Pädokriminellen-Netzwerk zerschlagen: Razzien in Niedersachsen

Ein Verdächtiger aus Hannover festgenommen. Weltweit gibt es 1.400 Beschuldigte. Im Fokus stand die Plattform "KidFlix". mehr

Ihre Meinung zählt

EIne Geburtstagstorte mit einer 75, brennenden Kerzen und einem Mini-Fernsehgrät mit Lametta (Bildmontage) © picture alliance Foto: Frank May, Zerbor/Shotshop

"Mitreden!": 75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft

An welche Highlights der vergangenen Jahrzehnte erinnern Sie sich? Was sollte sich ändern? Diskutieren Sie mit - am Donnerstag ab 20.15 Uhr. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 19:35 Uhr

Zieht sich Musk zurück?

Der Milliardär Elon Musk gibt angeblich seine Tätigkeit als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Trump auf. Trump habe seinem engsten Beraterkreis mitgeteilt, dass Musk in den kommenden Wochen ausscheiden werde, schreiben das Magazin Politico und der Sender ABC. Der Chef des Elektroautobauers Tesla ist zuständig für umstrittene Sparmaßnahmen der Bundesbehörden. Nach dem Bericht über den Rückzug legte der Kurs der Tesla-Aktie an der Wall Street deutlich zu. Zuvor war er zeitweise um mehr als sechs Prozent gefallen; auch die Verkaufszahlen der Tesla-Autos brachen ein.

Link zu dieser Meldung

Riesige Plattform mit Kindesmissbrauchs-Videos zerschlagen

Die bayerische Polizei hat nach mehrjährigen Ermittlungen eine riesige Plattform für Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen. Auf dem Portal standen demnach mehr als 90.000 Videos zur Verfügung, die den schweren sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen. Weltweit waren 1,8 Millionen Nutzer angemeldet, wie das bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft mitteilten. In 31 Staaten gab es demnach Durchsuchungen, knapp 1.400 Tatverdächtige wurden ausfindig gemacht. In Deutschland wird den Angaben zufolge gegen 103 Verdächtige ermittelt. Im Zuge der Ermittlungen konnten auch zahlreiche Opfer identifiziert und viele von ihnen in Sicherheit gebracht werden, darunter auch zwei Kinder aus Deutschland.

Link zu dieser Meldung

Mehr Gewalttaten und mehr Kinder unter Tatverdächtigen

Die Zahl der Gewalttaten ist in Deutschland im vergangenen Jahr gestiegen. Das geht aus der Kriminalstatistik für 2024 hervor, die Bundesinnenministerin Faeser am Vormittag vorgestellt hat. Insgesamt registrierte die Polizei im vergangenen Jahr mehr als 217.000 Gewaltdelikte. Das waren 1,5 Prozent mehr als 2023. Gestiegen ist zudem die Zahl von tatverdächtigen Kindern und Jugendlichen bei Gewalttaten. Außerdem gab es mehr nicht-deutsche Tatverdächtige. Die Gesamtzahl aller Straftaten sank im vergangenen Jahr auf 5,84 Millionen. Dieser Rückgang sei aber vor allem auf die Teillegalisierung von Cannabis zurückzuführen, hieß es.

Link zu dieser Meldung

Union und SPD setzen Koalitionsverhandlungen fort

Union und SPD setzen heute ihre Koalitionsverhandlungen fort. Dabei soll es vor allem um Finanzen und Einsparmöglichkeiten im Bundeshaushalt gehen. SPD-Co-Chefin Esken sagte, man komme sich in allen Bereichen deutlich näher. Es sei aber noch viel zu tun. Union und SPD sind sich einig, kleine und mittlere Einkommen zu entlasten. Die SPD will dafür aber Spitzenverdiener stärker belasten. Das wiederum lehnt die Union ab.

Link zu dieser Meldung

Scholz: Rechte behinderter Menschen schützen

Bundeskanzler Scholz hat dafür geworben, Anliegen von Menschen mit Behinderung weltweit stärker in den Blick zu nehmen. Gemeinsam mit Jordaniens König Abdullah eröffnete Scholz in Berlin den dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderung. Trotz der vergangenen Jahre stießen Betroffene immer noch auf systematische Barrieren, so der Kanzler. Diese reichten von Ausbildung und Beruf über die Gesundheitsversorgung bis hin zur politischen Teilhabe. An der Konferenz nehmen mehr als 3.000 Vertreter von Regierungen und Interessensgruppen teil. Jordanien gilt als regionaler Vorreiter bei der Inklusion. König Abdullah sprach sich dafür aus, Konfliktregionen wie den Gaza-Streifen nicht aus dem Blick zu verlieren. Dort seien behinderte Menschen besonders verletzlich.

Link zu dieser Meldung

AA: 19 deutsche Staatsbürger aus Gazastreifen geholt

Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist die Ausreise aus dem umkämpften Küstenstreifen noch schwieriger geworden. Die Bundesregierung hat jetzt 19 deutschen Staatsbürgern und deren engsten Angehörigen die Ausreise ermöglicht. Es handelt sich um insgesamt 33 Personen, wie eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes mitgeteilt hat. Sie seien in Abstimmung mit den israelischen Behörden zu einem Flughafen im Süden Israels gebracht worden. Von dort ging es per Charterflug nach Leipzig. Laut Auswärtigem Amt befindet sich jetzt noch eine niedrige zweistellige Zahl deutscher Staatsangehöriger im Gazastreifen, auch ihnen wolle man die Ausreise ermöglichen.

Link zu dieser Meldung

Haftstrafen für Drogenschmuggler in Hamburg

Zwei ehemalige Mitarbeiter des Hamburger Hafens sind für ihre Beteiligung am geplanten Kokainschmuggel einer Drogen-Bande heute vom Landgericht zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Ein Angeklagter muss für neuneinhalb Jahre ins Gefängnis, der zweite für über acht Jahre. Die Bande wollte 480 Kilogramm Kokain im Wert von 14 Millionen Euro aus Ecuador einschmuggeln. Sie hatte einen anderen Hafenmitarbeiter auf dem Weg zur Arbeit abgefangen und zusammengeschlagen, damit er dem Schmuggel nicht in die Quere kommen konnte. Die Vorsitzende Richterin betonte in der Urteilsbegründung, dass Mitarbeitende wie die beiden Verurteilten das kriminelle Handeln von Drogenbanden erst ermöglichen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Nachts meist klar bei Tiefstwerten von 5 bis 0 Grad. Morgen überall sonnig und trocken bei Höchstwerten von 11 bis 20 Grad. Am Freitag heiter und trocken, 10 bis 21 Grad. Am Sonnabend oft trocken, 6 bis 15 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Elon Musk schaut in die Ferne. © Allison Robbert/AFP Pool via AP/dpa

Musk zieht sich angeblich als Trump-Berater zurück

Medienberichten zufolge gibt der umstrittene Tech-Milliardär bald sein Amt auf. Mehr bei tagesschau.de. extern

Die Kriminologin Nicole Bögelein © Achilles Tsatsas Foto: Achilles Tsatsas
6 Min

Kriminologin Bögelein: "Anderes Bild als die Kriminalstatistik glauben macht"

Die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik ist nur bedingt aussagekräftig, sagt die Kriminologin Nicole Bögelein von der Universität Köln. 6 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Ein Schild mit der Aufschrift "Landeskriminalamt Niedersachsen" ist im Eingangsbereich der Behörde zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Corona-Hilfen in Millionenhöhe erschlichen? Razzien in Niedersachsen

Ermittler haben mehrere Objekte durchsucht. Das LKA wirft sechs Personen Subventionsbetrug und Insolvenzverschleppung vor. mehr

"Heute Abitur" steht auf einer Tafel im Klassenzimmer eines Gymnasiums. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Erneute Panne beim Abitur: Tausende Schüler könnten betroffen sein

In den Erdkunde-Klausuren mussten Schüler in Niedersachsen mit vertauschten Zahlen arbeiten. Eine Wiederholung ist nicht geplant. mehr

Schleswig-Holstein

Ein dunkelgrauer Kleintransporter in einer Garage © Polizeidirektion Kiel Foto: Polizeidirektion Kiel

Vermisste Frau aus Noer: Foto von Transporter veröffentlicht

Nach mehreren Suchaktionen bitten die Ermittler erneut um Hinweise aus der Bevölkerung. mehr

Führungskräfte von FSG und Searoad-Reederei stehen am 31.3.2025 in einer Produktionshalle, in dem ein Plakat auf den Start des Stahlschnitts hinweist. © FSG Shipyard GmbH

FSG-Nobiskrug: Knapp die Hälfte wieder in Arbeit

Nach dem Neustart sind knapp 200 Beschäftigte zurück bei den Werften, vor allem in Flensburg. Länger dauert es in Rendsburg. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würden die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Hamburg

Ein Lkw mit Container steht während einer Stichprobenkontrolle auf dem Gelände des Hauptzollamts Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

Drogenschmuggel in Hamburg: Lange Haftstrafen für Ex-Hafenmitarbeiter

Sie sollen einer Bande beim Kokainschmuggel geholfen haben. Die Strafen gehen noch über das hinaus, was die Staatsanwältin gefordert hatte. mehr

Blick auf Balkone von Wohnhäusern in der Mitte Altona. © Marcus Brandt/dpa

Immobilien in Hamburg: Preisunterschiede in Stadtteilen wachsen

Das zeigt der neue LBS-Immobilienmarktatlas. Danach sind Eigentumswohnungen etwa in Harvestehude besonders teuer. mehr