Die Kriminologin Nicole Bögelein von der Uni Köln. © Uni Köln Foto: Achilles Tsatsas

Kriminologin Bögelein: "Anderes Bild als die Kriminalstatistik glauben macht"

Sendung: Interview | 02.04.2025 | 17:07 Uhr | von Markus Schubert
6 Min | Verfügbar bis 02.04.2027

Die am Mittwoch vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik ist nur bedingt aussagekräftig, sagt die Kriminologin Nicole Bögelein von der Universität Köln.

Nancy Faeser (M, SPD), geschäftsführende Bundesministerin des Innern und für Heimat, Holger Münch (l), Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), und Ulrich Mäurer (r), Vorsitzender der Innenministerkonferenz und Bremens Senator für Inneres, stehen vor der Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 nebeneinander. © Soeren Stache/dpa

Kriminalstatistik: Weniger Straftaten, mehr Gewaltdelikte

Insgesamt ist die Zahl der erfassten Straftaten gesunken - auch wegen des Cannabis-Gesetzes. Anders sieht es bei Gewaltdelikten aus. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr