Im Außenspiegel eines Autos ist ein Stau auf der Autobahn zu sehen. © picture alliance/dpa/Martin Gerten Foto: Martin Gerten

Osterferienbeginn sorgt für stockenden Verkehr in Niedersachsen

Unfälle, Feierabendverkehr und die ersten Urlauber haben heute vor allem auf der A2 und vor dem Elbtunnel Staus verursacht. mehr

Reinigungskräfte entfernen Farbschmierereien am Niedersächsischen Landtag. © NDR Foto: Martina Thorausch

Landtag mit Parolen beschmiert: Polizei ermittelt Verdächtigen

Die Tat in Hannover ereignete sich im September 2024. Ein 24-Jähriger wurde laut Staatsanwaltschaft auf Überwachungsvideos erkannt. mehr

Auf einem Tablet-Computer schaut sich ein Mann Börsen/Aktienkurse an. Dabei streichen seine Finger über die Geräteoberfläche. © Fotolia Foto: James Thew

Nach US-Zollankündigungen: DAX verliert acht Prozent im Wochenschnitt

Der Index gab weiter nach. Im Wochenschnitt ist das Minus so groß wie zuletzt 2022, als Russland in die Ukraine einmarschierte. Mehr bei tagesschau.de. extern

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR
Das Symbolbild für die Sendung "Schabat Schalom" zeigt alte Bücher und lesende Rabiner im Hintergrund. © dpa-report Foto: Tobias Felber

Schabat Schalom

19:32 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 19:45 Uhr

In eigener Sache

Haupteingang vom NDR in Hamburg-Lokstedt. © NDR/Gita Mundry

Mehrheit im NDR Rundfunkrat reicht nicht zur Wahl der Intendantin

Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewählt worden. Die frühere Bertelsmann-Managerin kam nicht auf die erforderliche Mehrheit. mehr

Deutschland und die Welt

Jean Asselborn © Yves Kortum Foto: Yves Kortum
6 Min

Asselborn: Europa muss zusammenstehen - nicht nur bei den Zöllen

Europa müsse zeigen, dass es keine Alternative zur Rechtsstaatlichkeit gibt, sagte der ehemalige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn auf NDR Info. 6 Min

Bettina Martin (SPD), die Wissenschafts- und Europaministerin von Mecklenburg-Vorpommern © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner
6 Min

Bettina Martin: Entwicklung in USA ist Katastrophe für Wissenschaft

Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin sagte auf NDR Info, allerdings gebe es nun auch die Chance, gute Leute aus den USA abzuwerben. 6 Min

Ihre Meinung zählt

Ein Screenshot der Sendung "Mitreden!" © NDR
105 Min

"Mitreden!": 75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft!

1950 wurde die ARD gegründet. An welche Highlights erinnern Sie sich? Und welche Wünsche haben Sie? Das war das Thema in der Sendung "Mitreden!". 105 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Messegäste gehen bei der Industriemesse Hannover Messe 2025 durch eine Halle. © picture alliance/dpa Foto: Adam Kaely Cissoko

Etwas weniger Besucher als im Vorjahr auf der Hannover Messe

Fünf Tage lang haben rund 4.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern neue Produkte und Technologien vorgestellt. Das Partnerland Kanada zieht ein positives Fazit. mehr

Ein Warnschild an einem Baum weist auf die Waldbrandgefahr hin © NDR Foto: Christine Raczka

Hohe Waldbrandgefahr im Nordosten Niedersachsens

In mehreren Regionen gilt die zweithöchste Gefahrenstufe. Erst am Dienstag sinkt das Risiko voraussichtlich. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Kuh streckt ihre Zunge zur Kamera. © NDR Foto: Tobias Gellert

Landwirtschaft in SH: Bis 2040 nachhaltig und tierfreundlich?

Wie kann Landwirtschaft 2040 aussehen? Es geht nicht ohne Technik - auch für das Tierwohl, sagt eine Landwirtin aus Steinburg. mehr

Ein Rettungswagen steht im Freien. © NDR

Schnelle Hilfe: Telenotarzt startet bald in Schleswig-Holstein

Im Mai beginnt eine erste Testphase. Das System soll helfen, auf mehr Einsätze wegen der alternden Bevölkerung zu reagieren. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Rechtsextreme demonstrieren mit Fahnen in den Farben Schwarz, Rot und Weiß in einer Fußgängerzone. (Themenbild) © picture alliance Foto: Jochen Tack

Lobbi MV: Zahl rechter Angriffe deutlich gestiegen

Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl an rechtsmotivierten Angriffen auf ein Rekordniveau. Besonders betroffen waren Minderjährige. mehr

Autos fahren am frühen morgen im Berufsverkehr über den mittleren Ring. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe Foto: Sven Hoppe

Mehr Menschen aus MV fahren zur Arbeit in andere Bundesländer

Viele Menschen in MV nehmen lange Wege auf sich, um zur Arbeit zu gelangen. Zehntausende fahren in andere Bundesländer. mehr

Hamburg

Zwei junge Leute stehen in einem Jugendhaus an einem Kickertisch. © dpa Foto: Frank Rumpenhorst

Kinder- und Jugendgipfel in Hamburg: Verbände fordern mehr Budget

In Hamburg findet der zweite Kinder- und Jugendgipfel statt. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis verschiedener Organisationen. mehr

Andy Grote (SPD), Senator für Inneres und Sport von Hamburg, sitzt beim Active City Afterworks im Tennisstadion am Rothenbaum. Die prominenten Gäste haben über den aktuellen Stand einer deutschen Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040 und die Hamburg Open ATP informiert. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Hamburg könnte in einem Jahr über Olympia-Bewerbung abstimmen

Die Pläne für Olympische Spiele in Hamburg werden offenbar konkreter. Das wurde am Donnerstag bei einem Treffen unter Sportfunktionären deutlich. mehr