Bettina Martin (SPD), die Wissenschafts- und Europaministerin von Mecklenburg-Vorpommern © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Bettina Martin: Entwicklung in USA ist Katastrophe für Wissenschaft

Sendung: Interview | 04.04.2025 | 06:49 Uhr | von Langhammer, Birgit
6 Min | Verfügbar bis 04.04.2027

Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin sagte auf NDR Info, allerdings gebe es nun auch die Chance, gute Leute aus den USA abzuwerben.

Die Politikwissenschaftlerin Cornelia Woll von der Hertie School. © dpa picture alliance/Hertie School Foto: Maurice Weiss
7 Min

Politologin: US-Wissenschaftlern Alternative in Deutschland bieten

Cornelia Woll, Präsidentin der Hertie School in Berlin, sagte auf NDR Info, dafür benötige das deutsche Wissenschaftssystem zunächst einmal Geld. 7 Min

Ein Porträtbild der Journalistin Yasmin Appelhans © NDR Foto: Christian Spielmann
5 Min

Kommentar: Warum sollten US-Forscher gerade nach Deutschland kommen?

Yasmin Appelhans kommentiert die Probleme, die Wissenschaftler durch die neue US-Regierung bekommen - und die Frage, ob Deutschland ihnen Alternativen bieten kann. 5 Min

Der Bildschirm eines Smartphones, auf dem Bezahl-Buttons von Facebook und Google zu sehen sind © NDR Foto: Elke Janning
5 Min

Nach Trumps Zoll-Ankündigung: Reagiert Europa mit Digitalsteuer?

In der EU gibt es Überlegungen, Abgaben auf die Nutzung digitaler Dienstleistungen zu erheben, etwa für Google, Amazon und Facebook. 5 Min

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr