Thema: Bundestagswahl

Landesparteitag der Grünen in Güstrow © NDR Foto: Frank Breuner

Landesparteitag der Grünen in MV: Kontinuität an der Spitze

Die Grünen in MV ziehen mit Claudia Müller in die kommende Bundestagswahl. Die Vorsitzenden wurden wiedergewählt. mehr

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck blickt in die Kamera bei einem Interview im Reichstagsgebäude. © ARD Hauptstadtstudio

Robert Habeck will wieder für Flensburg-Schleswig in den Bundestag

Für die CDU tritt erneut Petra Nicolaisen an. Die SPD schickt Johanna Selbert ins Rennen. mehr

Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, nimmt an der Sitzung des Bundestags mit der Regierungsbefragung teil. © picture alliance / Thomas Koehler/photothek.de Foto: Thomas Koehler

Boris Pistorius will in Hannover für Bundestag kandidieren

Der Bundesverteidigungsminister wird sich nach Angaben der SPD um ein Direktmandat im Wahlkreis im Süden der Stadt bewerben. mehr

Verteidigungsminister Boris Pistorius (l, SPD) und Flottillenadmiral Axel Schulz (r) verfolgen von der Brücke der Fregatte „Baden-Württemberg“ aus das Anlegen des Schiffes. © dpa Foto: Soeren Stache

Bundestagswahl: Boris Pistorius will nicht in Osnabrück antreten

Der Verteidigungsminister hat laut einem Bericht offengelassen, ob er in einem anderen niedersächsischen Wahlkreis antritt. mehr

Abgeordnete im Bundestag. © Screenshot

Geteilte Reaktionen aus SH auf Urteil zur Wahlrechtsreform

Die von der Ampel beschlossene Wahlrechtsreform bei der Bundestagswahl ist vom Bundesverfassungsgericht in Teilen gekippt worden. mehr

Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Bernd Elmenthaler/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl 2025: Hamburgs CDU setzt Ploß auf Platz eins

Die Hamburger CDU hat in Altona ihre Kandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt. mehr

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei einer Veranstaltung vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem NDR in Hannover. © Screenshot

Baerbock über Hass gegen sie: "Es geht darum, Frauen anzugreifen"

Annalena Baerbock war am Freitag in Hannover zu Gast bei "Politik vor Ort", einer Veranstaltung des NDR, der HAZ und des RND. mehr

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Susanne Stichler (NDR) und Eva Quadbeck (RND) bei einer Veranstaltung vom Redaktionsnetzwerk Deutschland und dem NDR in Hannover. © Screenshot

Ministerin Baerbock zu Gast bei "Politik vor Ort" in Hannover

Die Außenministerin hat sich Bürgerfragen bei der Veranstaltung des NDR, der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" und des RND gestellt. mehr

Ein Mann sitzt in einer Sporthalle in
einer Wahlkabine bei der 18. Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. © picture alliance/dpa / Marius Becker

Warum junge Männer rechts wählen

Driften junge Männer und Frauen politisch auseinander? Das legen aktuelle Auswertungen und Wahlergebnisse nahe. Gerade junge Männer scheinen anfällig für rechtes Gedankengut. mehr

Franziska Hoppermann (CDU), Karoline Otte (Grüne), Max Mordhorst (FDP) und Reem Alabali-Radovan (SPD)

Die Neuen im Bundestag

Die neue Regierung steht in den Startlöchern und viele junge Abgeordnete ziehen ins Parlament - auch aus Norddeutschland. mehr

Der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic (SPD) posiert für ein Foto. © NDR Foto: Katharina Seiler

Schon früh gegen Widerstände durchgesetzt: Adis Ahmetovic

Jung und neu in Berlin: Der NDR stellt vier Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen vor, darunter Adis Ahmetovic (SPD). mehr

Volker Wissing (l-r), FDP-Generalsekretär, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Christian Lindner, FDP-Vorsitzender und Robert Habeck, Co-Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen sind auf einem Selfie zu sehen, das FDP-Generalsekretär Wissing am 28.09.2021 auf seinem Instagram-Account veröffentlicht hat. © dpa Bildfunk

Klima nach der Wahl: einfach weiter so?

Bei den Sondierungen von FDP und Grünen droht eine Klima-Koalition der kleinsten Kompromisse. mehr