Ob wir uns nun daran erinnern oder nicht: Wir träumen jede Nacht. Aber was sagen unsere Träume über uns aus? Und wie können wir unsere Träume steuern?
mehr
Die Digitalisierung an Schulen geht in Deutschland nur schleppend voran, wie internationale Vergleichs-Studien belegen. Die Braunschweiger Schulplattform IServ ist daher gerade besonders gefragt.
mehr
Wie sieht unsere Gesellschaft nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, aber auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften.
mehr
Was jahrelang nicht geklappt hat, soll in der Corona-Krise funktionieren: digitaler Unterricht. Doch dies könne die Chancengleichheit gefährden, sagt Schulpädagogik-Professorin Birgit Eickelmann.
mehr
Der Hamburger Verein Zweikampfverhalten setzt sich erfolgreich für ein respektvolles Miteinander unter Jugendlichen ein - unter anderem durch Sport und ein Coolness-Training.
mehr
Zum Jugendmedientag lädt das Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin Schulklassen zu Workshops ein. Zudem gibt es Besuche von Redaktionen des NDR Fernsehen.
mehr