Ein Paar, Mann und Frau, laufen auf einem Bergpfad. © IMAGO / Zoonar Foto: Zoonar

Synapsen: Zytokine in Turnschuhen - Wie Sport im Körper wirkt

Stand: 28.03.2025 06:00 Uhr

Sport kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Übergewicht vorbeugen, doch wir bewegen uns zu wenig. Dabei reicht unter Umständen schon 75 Minuten Sport pro Woche, um gesünder zu sein.

Sitzen ist das neue Rauchen. Und überhaupt: Wer rastet, der rostet. Allerdings: In Deutschland haben wir ein Problem mit Übergewicht, mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen - unter anderem weil wir uns zu wenig bewegen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Erwachsenen pro Woche mindestens 150 bis 300 Minuten moderate Ausdauerbelastung oder mindestens 75 bis 150 Minuten intensive körperliche Belastung - und mindestens an zwei Tagen pro Woche kräftigende Übungen.

Aber wieso ist Sport überhaupt gesund? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen? Wieviel Sport müssen wir machen, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen? Zusammen mit Synapsen-Host Lucie Kluth spricht Wissenschaftsjournalistin Sarah Emminghaus über sogenannte Weekend-Worriors, über die Frage, wie Sport bei Angsterkrankungen helfen kann und warum es hilfreich sein kann, in Sportkleidung ins Bett zu gehen.

Ein Paar, Mann und Frau, laufen auf einem Bergpfad. © IMAGO / Zoonar Foto: Zoonar

(121) Zytokine in Turnschuhen: Wie Sport im Körper wirkt

Sendung: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 28.03.2025 | 06:00 Uhr | von Lucie Kluth / Sarah Emminghaus
70 Min | Verfügbar bis 06.04.2029

Sitzen ist das neue Rauchen. Und überhaupt: Wer rastet, der rostet. Allerdings: In Deutschland haben wir ein Problem mit Übergewicht, mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen - unter anderem weil wir uns zu wenig bewegen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Erwachsenen pro Woche mindestens 150 bis 300 Minuten moderate Ausdauerbelastung oder mindestens 75 bis 150 Minuten intensive körperliche Belastung - und mindestens an zwei Tagen pro Woche kräftigende Übungen.

Aber wieso ist Sport überhaupt gesund? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen? Wieviel Sport müssen wir machen, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen? Zusammen mit Synapsen-Host Lucie Kluth spricht Wissenschaftsjournalistin Sarah Emminghaus über sogenannte Weekend-Worriors, über die Frage, wie Sport bei Angsterkrankungen helfen kann und warum es hilfreich sein kann, in Sportkleidung ins Bett zu gehen.

Weitere Informationen
Zwei dunkle Turnschuhe. © NDR

Spazieren gehen: So gesund ist tägliche Bewegung

Wer gesund alt werden will, sollte sich auf den Weg machen. Denn Schritt für Schritt profitiert die Gesundheit vom Gehen. mehr

Mann und Frauen joggen im Wald. © Colourbox Foto: -

Blutdruck senken durch Sport: Isometrische Übungen und Co.

Regelmäßiger Ausdauersport kann den Blutdruck dauerhaft senken. Belastungsspitzen gilt es dagegen zu vermeiden. mehr

Physiotherapeutin Svea Köhlmoos macht richtiges Walking vor. © NDR

Warum Sport bei Typ-1-Diabetes so wichtig ist

Körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und beugt so typischen Diabetes-Folgen vor. mehr

Turnschuhe mit einer Yogamatte und Hanteln. © fotolia Foto: Africa Studio

Bewegungstherapie bei Asthma

Sport kann Asthma lindern - Voraussetzung ist eine umfangreiche Leistungsdiagnostik. mehr

Weitere Informationen
Eine Grafik eines Gehirns. © NDR

NDR Synapsen: Wissenschaft im Podcast

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen geht seit mehr als 100 Folgen auf Spurensuche und liefert Fakten und Geschichten zur Forschung. mehr

Eine Grafik eines Gehirns. © NDR

Synapsen: Hier geht's zum Podcast-Abo

Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Synapsen – ein Wissenschaftspodcast | 28.03.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitsvorsorge

Wissenschaft

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter trägt zur Demonstration ein Exoskelett für industrielle Anwendungen am Messestand von Ottobock bei der Industriemesse Hannover Messe 2025. © picture alliance/dpa Foto: Michael Matthey

Hannover Messe 2025: Weltgrößte Industrieschau öffnet für Publikum

Erwartet wird Besuch aus 120 Ländern. Auch mehrere hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft haben sich angekündigt. mehr