Deutschland hat der Ukraine weitere Militärhilfe zugesagt. Laut Verteidigungsminister Pistorius geht es um vier Luftabwehrsysteme des Typs Iris-T mit insgesamt 300 Raketen. Hinzu kommen Schützenpanzer des Typs Marder, mehrere Leopard-1-Kampfpanzer und 100.000 Schuss Artilleriemunition. Pistorius sagte bei Beratungen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel, die Ukraine müsse militärisch gestärkt werden.
Link zu dieser MeldungDer US-Sondergesandte Witkoff hat mit Kremlchef Putin unter anderem über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gesprochen. Das Treffen in St. Petersburg sei nach mehr als vier Stunden beendet, meldete die Nachrichtenagentur Interfax. Konkrete Ergebnisse wurden zunächst nicht bekannt. Sprecher Peskow schloss demnach aber nicht aus, dass es auch ein weiteres Telefonat von Putin mit US-Präsident Trump geben könnte. Die Gespräche zu den verschiedenen Aspekten einer Lösung des Konflikts um die Ukraine gingen weiter, so Peskow.
Link zu dieser MeldungIm Zollstreit mit den USA sieht der geschäftsführende Bundesfinanzminister Kukies gute Chancen für eine Verhandlungslösung. Am Rande von Beratungen der EU-Finanzmimister in Warschau sprach Kukies von klaren Signalen, dass man in den Vereinigten Staaten die negative Reaktion der Märkte verstehe. Der SPD-Politiker machte deutlich, dass Deutschland den Kurs der EU-Kommission unterstützt. Die Brüsseler Behörde hat Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump vorerst auf Eis gelegt und schickt Handleskommissar Sevcovic zu weiteren Verhandlungen nach Washington. Im Gegensatz dazu setzt China weiter auf Konfrontation und hat seine Gegenzölle auf alle US-Produkte auf 125 Prozent erhöht.
Link zu dieser MeldungCDU-Chef Merz soll am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden. Das berichten mehrere Medien. Voraussetzung ist, dass CDU und SPD bis dahin dem Koalitionsvertrag zustimmen. Bei der CDU entscheidet darüber ein kleiner Parteitag, bei der SPD haben die Mitglieder das Sagen. Die Gremien der CSU haben den Vertrag schon gebilligt. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer von der CDU bat die Wählerinnen und Wähler, Union und SPD eine Chance zu geben. Der "Welt am Sonntag" sagte er, manche seien schon jetzt über die künftige Regierung hergefallen. Das sei absurd.
Link zu dieser MeldungItaliens Rechts-Regierung hat eine erste Gruppe abgelehnter Asylbewerber in ein Lager in Albanien bringen lassen. Ein Schiff der Marine mit 40 Menschen an Bord lief laut der Agentur Ansa im Hafen der Stadt Shengjin ein. Die Männer sollen in einem Lager bleiben, bis sie abgeschoben werden. Eigentlich sollten in zwei Lagern italienische Beamte im Schnellverfahren über die Asylanträge von Mittelmeer-Migranten entscheiden, noch bevor diese Italien überhaupt betreten können. Mehrere Niederlagen vor italienischen Gerichten verhinderten dies jedoch bisher.
Link zu dieser MeldungDie geplante Übernahme des Salzgitter-Konzerns ist vom Tisch. Der Stahlhersteller hat die Verhandlungen mit einem Konsortium aus zwei Bietern beendet. Grund seien unterschiedliche Vorstellungen über den aktuellen und zukünftigen Wert des Unternehmens, hieß es in einer Mitteilung. Größter Anteilseigner des Salzgitter-Konzerns ist das Land Niedersachsen. Die Landesregierung in Hannover stand einer Übernahme von Anfang an skeptisch gegenüber. Auch die IG Metall hatte sich gegen die Pläne ausgesprochen.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg zum vierten Mal in Folge verloren. Die Niedersachsen mussten sich zuhause RB Leipzig mit 2:3 geschlagen geben. In der Zweiten Bundesliga gab es für den Hamburger SV einen Dämpfer im Aufstiegskampf. Der HSV verlor zuhause gegen Eintracht Braunschweig mit 2:4. Außerdem spielte Greuther Fürth gegen den 1. FC Köln 1:1.
Link zu dieser MeldungNachts gebietsweise Nebel, überwiegend trocken, Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Am Tag zu Beginn noch trüb, später heiter, meist trocken. Höchstwerte 12 bis 24 Grad. Morgen gebietsweise Schauer bei 13 bis 22 Grad. Am Montag an der See freundlich, sonst auch Schauer, 12 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung