Thema: Gewerkschaften

Hände mit blauen Einweg-Handschuhen halten eine Glasflasche mit einer Urinprobe. © Colourbox

Tarifstreit in der Chemie-Branche an der Westküste gelöst

Die IG BCE und die Arbeitgeber haben sich auf neue Tarife geeinigt. Erstmals wurden exklusive Vorteile für Gewerkschafter ausgehandelt. mehr

Auf einer roten Flagge ist das Logo "IGM" der Gewerkschaft IG Metall zu sehen. © IG Metall

IG Metall fordert sieben Prozent mehr Gehalt

Das haben die regionalen Tarifkommissionen für die Tarifrunde 2024 beschlossen. Zuvor waren 318.000 Beschäftigte befragt worden. mehr

Eine Polizistin schießt mit einer Pistole. © Picture Alliance

Lebensgefahr: Landespolizei in SH darf nicht mit Sturmgewehr üben

Weil die Schießstände zu marode sind, wurde das Üben mit der neuen Waffe untersagt. Geschosse könnten gefährlich abprallen. mehr

Audios & Videos

Das Wappen der Bundespolizei auf der Uniform eines Polizisten. Im Hintergrund ein Zug im Bahnhof. © Bundespolizei

Sicherheit für Zugpersonal: Gewerkschaft droht mit Stillstand bei EM

Die EVG in Niedersachsen sieht während des Turniers eine Gefahrenlage für Bahnmitarbeiter und fordert angepasste Dienstpläne. mehr

Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Tarifkonflikt bei Telekom: Erstmals Warnstreik für zwei Tage

Die Gewerkschaft ver.di hat dazu in Niedersachsen aufgerufen. Dienstag ist eine Demonstration in Hannover geplant. mehr

Yasmin Fahimi spricht bei der DGB-Kundgebung am 1. Mai 2024 in Hannover © dpa Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Mehr Geld, Freizeit, Demokratie: Forderungen am 1. Mai in Hannover

In Niedersachsens Landeshauptstadt hat der Deutsche Gewerkschaftsbund am Tag der Arbeit seine Hauptveranstaltung abgehalten. mehr

Ein Roboterarm in einer Fabrik von Grundfos. © Grundfos GmbH

Grundfos will Standort in Wahlstedt schließen

Alle 530 Stellen des dänischen Pumpenherstellers sollen in den kommenden drei Jahren gestrichen werden. mehr

Ein Bus der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) fährt durch die Stadt. © picture alliance / dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Tarifergebnis im ÖPNV: Mehr Freizeit für Bus- und Stadtbahnfahrer

Laut ver.di erhalten Mitarbeitende von sieben kommunalen Betrieben in Niedersachsen mehr Urlaub und höhere Zuschläge. mehr

Mehrere Busse stehen auf dem Gelände des ÖPNV-Betriebs aktivbus in Flensburg. © NDR Foto: Tobias Gellert

Einigung im Tarifkonflikt bei den kommunalen Busunternehmen in SH

Der Abschluss zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverbände sieht unter anderem vor, dass die Wochenarbeitszeit der Busfahrer auf 37,5 Stunden herabgesetzt wird. mehr

Das Bosch-Logo und der Schriftzug am Eingang zum Werk Hildesheim © picture alliance Foto: Moritz Vennemann

Salzgitter: Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau bei Bosch

Vor dem Werk in Hildesheim haben sich laut Gewerkschaft IG Metall am Mittwoch etwa 1.550 Beschäftigte versammelt. mehr

Ärzte streiken in Göttingen . © NDR Foto: Benedikt Bathe

Bundesweiter Ärztestreik: Auch Kliniken in Niedersachsen betroffen

In Göttingen demonstrierten am Montag 300 Ärzte für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen, wie der Marburger Bund mitteilte. mehr

DB-Logo klebt während des Bahnstreiks im Hauptbahnhof Hannover - im Hintergrund warten Bahnkunden © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Nach Bahnstreik: Züge in Niedersachsen rollen wieder

Der Zugbetrieb im Regionalverkehr normalisiert sich schrittweise. Im Fernverkehr soll es Samstag wieder nach Plan gehen. mehr