Gewerkschaft fordert: Attraktivere Jobs in Bäckereien in HL

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Lübeck ruft die Bäckereien in der Stadt auf, ihre Jobs attraktiver zu machen. Grund: Gut die Hälfte der Beschäftigten im Backgewerbe müssen oft Überstunden machen. Das jedenfalls ist ein Ergebnis des bundesweiten "Bäckerei-Monitors", den die Hans-Böckler-Stiftung im Auftrag der NGG gemacht hat.
Wichtig seien vor allem bessere Arbeitszeiten, betont der Geschäftsführer der NGG Lübeck, Dirk Himmelmann. Es gehe darum, die Belastungen gerade bei Früh-, Spät- und Nachtschichten besser aufzufangen. Himmelmann schlägt vor: "Wenn auf sechs Tage Schichtarbeit drei freie Tage folgen, dann lassen sich die Jobs in der Brotindustrie dadurch enorm attraktiver machen." Rund 840 Beschäftigte backen und verkaufen in Lübeck Brot, Brötchen und Kuchen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Gewerkschaften
