Thema: Energie Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde Strom ist seit dem Herbst wieder teurer geworden. Der Strompreis liegt aber deutlich unter dem kriegsbedingten Hoch. mehr Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr Niederländischer Energiekonzern startet Gasförderung vor Borkum Etwa 20 Kilometer vor Borkum fördert One-Dyas Gas in der Nordsee. Als erstes deutsches TV-Team war der NDR auf der Plattform. mehr Audios & Videos ARD Mediathek Wie geht das? Fertigung eines Windrades 3 Min Hochumstrittene Gasförderung in der Nordsee 5 Min Schacht Konrad: Steht das Atommüll-Endlager vor dem Aus? 1 Min Borkum: Gasbohrung unter Schutzgebiet Wattenmeer 1 Min Gemeinden in MV sollen von Windrädern profitieren 4 Min Geitelde: Anwohner wehren sich gegen riesige Windräder 1 Min Teilen mit der Nachbarschaft - Energie-Sharing in Bakum 2 Min Hamburg: Probleme bei Sprengung des Moorburger Kraftwerks 3 Min Schloss Broock: Mit Denkmalschutz gegen Windpark? 3 Min Moorburg: Kesselhaus-Sprengung klappt nur halb 12 Min Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen? 6 Min Nord Stream 2: Der Millionen-Deal der Firma ROKAI 2 Min Kommentar: Rohstoff-Abkommen mit USA ist Gratwanderung für Ukraine 6 Min Experte: US-Rohstoff-Deal mit Ukraine vor allem "Friedenssicherung" 36 Min Investigativ-Journalisten Steffen Dobbert und Ulrich Thiele bei DAS! 4 Min Mukran: Wie geht es weiter mit dem LNG-Terminal auf Rügen? 3 Min Null Grundsteuer durch Windmühlen in Nordfriesland 2 Min Haus-Explosion in Schönberg: Batteriespeicher wohl die Ursache 4 Min Was wäre, wenn Mecklenburg-Vorpommern keine Windkraft hätte? 5 Min Treiben Netzentgelte den Strompreis? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wenn sich die Landwirtschaft Ackerland nicht mehr leisten kann Kauf- und Pachtpreise steigen in Niedersachsen extrem. Windkraft, Parks für Solarenergie und Gewerbegebiete bringen mehr Profit. mehr Gasbohrungen vor Borkum: Umwelthilfe warnt vor neuen Plänen Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr Neuer Windpark bringt Landwirten Gewinn - Anwohner gehen leer aus Vom Ausbau der Windkraft profitiert nicht jeder. In einem Dorf im Landkreis Gifhorn zeigt sich das besonders deutlich. mehr Wasserstoff- statt Erdgasspeicher: Erste Arbeiten in Huntorf starten Der Energieversorger EWE will einen seiner sieben Erdgasspeicher umrüsten. 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. mehr Fernwärme in Hamburg wird deutlich teurer Fernwärmekunden in Hamburg müssen ab Mitte 2026 deutlich mehr bezahlen. Grund sind die hohen Umbaukosten für den Kohleausstieg. mehr Heizungsgesetz vor dem Aus: Welche Folgen hat das für Niedersachsen? CDU und SPD wollen das Gesetz abschaffen, so steht es im Koalitionsvertrag. Auf die Pläne der Parteien reagieren jedoch nicht alle erfreut. mehr Hannover: Spezial-Trucks schließen Geothermie-Untersuchung ab Die Trucks haben den Boden auf geeignete Orte für eine neue Erdwärme-Anlage überprüft. Nun können die Bohrpfade geplant werden. mehr Suche nach Lithium: Esso erhält Genehmigung für weitere Gebiete Damit sind 20 Gebiete in Niedersachsen genehmigt. Laut Landesbergamt könnte das Land führend bei der Lithiumförderung werden. mehr Riesige Windräder in Braunschweig: Anwohner kämpfen für Ausblick In Geitelde regt sich Protest gegen ein "Repowering-Projekt": Große neue Windräder sollen alte kleine Anlagen ersetzen. mehr 1 2 3 ... 92