Thema: Energie

Strompreis aktuell © NDR

Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Strom ist seit dem kriegsbedingten Hoch wieder deutlich günstiger geworden. Die Kosten sind ähnlich wie im Herbst 2021. mehr

Gaspreis aktuell © NDR

Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr

Ein Lkw wird an der Anlage von Atmosfair beladen. Geschäftsführer Dietrich Brockhagen (l) und Sergej Holland testen die Anschlüsse. © Lars Penning/dpa Foto: Lars Penning

Klimafreundliches Fliegen? CO2-neutrales Kerosin aus Werlte

Mit speziellem Treibstoff soll die Flugreise etwas umweltfreundlicher werden. Im Emsland beginnt langsam die Produktion. mehr

Audios & Videos

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. © dpa Foto: Stefan Sauer

Deutsche ReGas plant schwimmendes Wasserstoff-Terminal in Lubmin

Die Deutsche ReGas, Betreiber des LNG-Terminals in Mukran, plant ein weiteres Projekt in Vorpommern. Es geht um Wasserstoff. mehr

Blick vom Meer aus auf Reetdachhäuser auf der Hallig Gröde © picture alliance / Zoonar Foto: Stefan Ziese

Zensus 2022: Kleinste Gemeinde Deutschlands liegt im Norden

Eine aktuelle Statistik offenbart, wie die Norddeutschen leben. Auffällig sind unter anderem die hohen Mieten auf den Inseln. mehr

Ein Heißluftballon der Stadtwerke Flensburg startet bei blauem Himmel von einer Wiese aus. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Stadtwerke Flensburg erzielen Jahresüberschuss

Durch den Verkauf von überschüssigem Gas konnten die Stadtwerke während der Energiekrise Sondereinnahmen verbuchen. mehr

Menschenmenge aus der Vogelperspektive mit Lupe und Säulendiagramm auf dem Boden. © Adobe Stock Foto: Zoe

Zensus: So hat sich die Einwohnerzahl in Ihrem Kreis entwickelt

Im Kreis Cloppenburg ist die Bevölkerung seit 2011 am stärksten gewachsen. Finden Sie heraus, wie die Situation in Ihrem Landkreis aussieht. mehr

Auf einer Pressekonferenz von Stromnetz Hamburg steht eine Flagge.

Milliarden-Investitionen in Hamburgs Stromnetz stehen an

Die städtische Stromnetzgesellschaft will Milliarden investieren. Denn sie rechnet damit, dass sich der Bedarf verdoppeln wird. mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Insel Borkum. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Gasbohrung vor Borkum: Gericht hebt Baustopp für Plattform auf

Das höchste Gericht der Niederlande hat in einem Eilverfahren eine Klage von Umweltschützern abgewiesen. mehr

Sassnitz-Mukran: Der LNG-Tanker "Arctic Lady" liegt mit einer Ladung LNG im Energie-Terminal "Deutsche Ostsee" neben dem Regasifizierungsschiff "Energos Power". © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Lärm von LNG-Terminal in Mukran: ReGas räumt Schallemissionen ein

Anwohner hatten sich über Lärm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschwert. Laut Terminalbetreiber ist ein Schiff dafür verantwortlich. mehr

EWE-Erdgasspeicherstandort Huntorf. © EWE Foto: EWE

EWE will Gasspeicher in Huntorf für grünen Wasserstoff umbauen

Der Umbau hin zum klimafreundlicherem Wasserstoff soll bereits im Herbst 2024 beginnen - gefördert von der EU. mehr