Thema: Hamburger Hafen

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei einer Fahrt durch den Hamburger Hafen. © Christian Charisius/dpa

Außenministerin in Hamburg: Baerbock lobt den Hafen

Traditionell ist der Hamburger Hafen stark von China abhängig. Die Grünen-Politikerin lobte die Bemühungen, sich neue Handelspartner zu erschließen. mehr

Container werden auf dem Container Terminal von Eurogate im Hafen von Hamburg umgeschlagen. © dpa/picture-alliance Foto: Christian Charisius

Hamburger Hafen: Eurogate verhandelt mit französischer Reederei CMA CGM

Nach dem geplanten MSC-Deal steht im Zuge einer Westerweiterung möglicherweise eine weitere große Hafen-Beteiligung an. mehr

Norbert Hackbusch (Die Linke) spricht während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hackbusch legt Beschwerde zu Hamburgs MSC-Deal bei der EU ein

Verkauft die Stadt Anteile am Hafenbetreiber HHLA zu günstig an die Reederei MSC? Das soll die EU-Kommission für den Linken-Abgeordneten klären. mehr

Blick auf das Schwergutschiff "UHL Fable" der Hamburger Schwergutreederei United Heavy Lift. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Neues Schwergutschiff im Hamburger Hafen getauft

In Hamburg ist das neueste Schiff der Schwergutreederei United Heavy Lift getauft worden. Die "UHL Fable" gilt als vergleichweise umweltfreundlich. mehr

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen streiken im Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Nach Warnstreiks im Norden: Neues Angebot an Hafenarbeiter

Lange haben Betriebe und die Gewerkschaft ver.di gerungen - auch mit mehreren Warnstreiks. Nun gibt es ein aufgestocktes Angebot. mehr

Teilnehmer des Warnstreiks. © Screenshot

Warnstreik legt Betrieb im Hamburger Hafen lahm

Bis zum Ende des Streiks kommt voraussichtlich auch weiterhin der Umschlag im Hafen zum Erliegen. Auch in anderen norddeutschen Häfen wurde gestreikt. mehr

Zwei Containerschiffe liegen am Terminal Eurogate im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

Entscheidung über MSC-Einstieg bei der HHLA verzögert sich offenbar

Eigentlich sollte die Hamburgische Bürgerschaft noch vor der Sommerpause grünes Licht für den Hafendeal geben. Doch daraus wird wohl nichts. mehr

Das Kreuzfahrtschiff Queen Anne liegt im Hamburger Hafen. © Dietrich Lehmann

Neues Kreuzfahrtschiff "Queen Anne" erstmals in Hamburg

Premiere des neuen Luxusliners der Reederei Cunard: Erstmals lief die "Queen Anne" in Hamburg ein. Danach verließ das Schiff den Hafen Richtung Ostsee. mehr

Testfeld inklusive einer Wasserstofftankstelle für wasserstoffbetriebene Geräte am HHLA Container Terminal Tollerort in Hamburg © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Hamburger Hafenbetreiber HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld

Getestet werden wasserstoffbetriebene Schwerlastfahrzeuge. Die Ergebnisse sollen mit etwa 40 Partnerunternehmen weltweit geteilt werden. mehr

Das Logo der HHLA ist auf einem Portalhubwagen zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

EU-Kommission prüft Beschwerden gegen Teilverkauf der HHLA

Es geht der Wettbewerbsbehörde in Brüssel um kartellrechtliche Fragen und den Preis, den die Reederei MSC für Aktien des Hamburger Hafenbetreibers zahlt. mehr

Frank Buckenhofer, Stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Zoll © GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll

Bewaffnete Drogenbanden: "Eine enorme Gefahr für den Zoll"

Zollfahnder befürchten, dass Kriminelle versuchen, beschlagnahmtes Kokain zurückzuholen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert besseren Schutz. mehr

Pflanzen wachsen zwischen den Gleisen einer stillgelegten Gleisanlage in Waltershof im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Westerweiterung des Hamburger Hafens: Die Uhr tickt

Die Stadt Hamburg muss in spätenstens drei Jahren anfangen zu bauen, ist dabei aber auf den Terminalbetreiber Eurogate angewiesen. mehr