Bundestag innen

Welche Politiker aus Hamburg nach Berlin gehen

Stand: 24.02.2025 08:50 Uhr

Weniger Hamburger Abgeordnete ziehen in der neuen Legislaturperiode in den Deutschen Bundestag ein. Mit 13 Politikerinnen und Politiker sind drei weniger vertreten als bislang, wie am frühen Morgen auf der Website der Bundeswahlleiterin ersichtlich war. 

Sieben Hamburger Kandidaten über die Landeslisten in den Bundestag

Falko Droßmann zieht für die SPD in den Bundestag ein, wie auch Aydan Özoguz und Metin Hakverdi. Die CDU vertreten Christoph Ploß, Franziska Hoppermann und Christoph de Vries. Die Grünen ziehen ebenfalls mit drei Abgeordneten ein – Till Steffen, Katharina Beck und Linda Heitmann. Mit Jan van Aken und Cansu Özdemir stellen die Linken zwei Abgeordnete, wie auch die AfD mit Bernd Baumann und Alexander Wolf. 

Wolfgang Schmidt verpasst den Einzug

Der noch amtierende Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (SPD) verpasste den Einzug in den Bundestag - trotz Platz eins auf der SPD-Landesliste. Schmidt gratulierte dem früheren Hamburger Justizsenator Steffen, der das Direktmandat in Eimsbüttel bereits 2021 gewonnen hatte.

Neuregelung sorgt für schlankeren Bundestag

Der neue Bundestag wird wegen einer Reform deutlich schlanker sein. Die Zahl der Abgeordneten wurde auf 630 begrenzt - mehr als 100 weniger als aktuell. Dafür fallen die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate weg, die bisher das Parlament oft stark aufgebläht haben. Nun kommen mit Erststimme gewählte Kandidaten und Kandidatinnen nur noch in den Bundestag, wenn ihre Partei auch genügend Zweitstimmen hat.

Ein Wahlzettel wird bei der Bundestagswahl 2025 in einem Hamburger Wahllokal eingeworfen. © NDR Foto: Karsten Sekund
AUDIO: Wie hat Hamburg bei der Bundestagwahl abgestimmt? (30 Min)

Insgesamt hatten in Hamburg 1.269 Wahllokale geöffnet. Rund 16.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer waren im Einsatz. In der Hansestadt standen 13 Parteien mit ihren Landeslisten auf den Wahlzetteln. In den sechs Wahlkreisen - Hamburg-Mitte, Hamburg-Altona, Hamburg-Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Hamburg-Wandsbek und Hamburg-Bergedorf-Harburg- traten insgesamt 49 Kandidierende von neun Parteien an.

Bürgerschaftswahl am 2. März

Eine Woche nach der Bundestagswahl findet in Hamburg bereits die nächste Wahl statt: Am 2. März wird eine neue Bürgerschaft gewählt.

Weitere Informationen
Stadtansicht mit Rathaus mit den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 in Hamburg. © picture alliance / imageBROKER | Joko Foto: Joko

Bundestagswahl: SPD in Hamburg vorn - hohe Wahlbeteiligung

Entgegen dem Bundestrend ist die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr

Annika Sepeur von NDR 90,3 zur Bundestagswahl 2025. © NDR Foto: Screenshot

Kommentar zur Bundestagswahl: Die Hamburger ticken einfach anders

Die Hamburger ziehen offenbar andere Schlüsse aus ihren Sorgen als die Menschen im Bundesdurchschnitt, meint Annika Sepeur. mehr

Katharina Beck (Grüne), Alexander Wolf (AfD) NDR Redakteur Sebastian Eberle, Christoph Ploß (CDU) und Aydan Özoğuz (SPD) stehen in einem Fernsehstudio. © Screenshot

Hamburger Reaktionen zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025

Während die SPD von einem "bitteren Tag" spricht, freut sich die CDU über einen "klaren Sieg". AfD und Linke sind sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden. mehr

Eine Grafik zeigt die gewonnen Wahlbezirke in Hamburg nach der Bundestagswahl 2025. © NDR

Bundestagswahl 2025 in Hamburg: Aktuelle Ergebnisse aus den Wahlkreisen

Wie hat Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Detaillierte Ergebnisse aus den Wahlkreisen, Bezirken und Stadtteilen. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit dem Wappen von Hamburg. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

Bundestagswahl 2025: Nachrichten und Hintergründe aus Hamburg

Die Wahlberechtigten haben am Sonntag einen neuen Bundestag gewählt. Hier finden Sie Ergebnisse und Reaktionen aus der Hansestadt. mehr

Friedrich Merz hält einen Blumenstrauß in der Hand, während Carsten Linnemann und Silvia Breher neben ihm stehen und klatschen. © dpa Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl: Schwarz-Rot ist möglich - So reagiert der Norden

Die Union mit Spitzenkandidat Friedrich Merz könnte zusammen mit der SPD regieren. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | 24.02.2025 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundestagswahl

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Stadtansicht mit Rathaus mit den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 in Hamburg. © picture alliance / imageBROKER | Joko Foto: Joko

Bundestagswahl: SPD in Hamburg vorn - hohe Wahlbeteiligung

Entgegen dem Bundestrend ist die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr