Zwei Mitarbeiter der Firma Nothvolt gehen über eine Baustelle im Kreis Dithmarschen. © picture alliance/dpa Foto: Frank Molter

Die Probleme von Northvolt: Ist das Werk bei Heide in Gefahr?

Auf der Baustelle des Batterie-Herstellers geht's nur langsam voran. Und auch die Zukunft im schwedischen Stammwerk ist ungewiss. Wie ernst ist die Lage? mehr

Ein Mann stellt ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" auf vor dem Bushof auf. © dpa Foto: Bodo Marks

Wieder Warnstreik auf VHH-Buslinien auch in Südholstein

Ver.di ruft die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der VHH für heute zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr

Flyer zu Beratungsangeboten rund um die Themen Schwangerschaft und Kinderwunsch liegen in einer Praxis aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas/dpa

Sozialverbände in MV warnen vor AfD-Abtreibungsplänen

Die Liga der Wohlfahrtsverbände in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet mehr psychischen Druck für Frauen und Einschränkungen ihres Selbstbestimmungsrechts. mehr

Eine Schülerin sitzt mit dem Handy in der Hand vor ihren Schulsachen. © dpa Foto: Sven Hoppe

Handyverbot an Schulen: In Dänemark werden die Smartphones weggepackt

Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit in Sonderburg. mehr

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Gewalt gegen Ärzte in SH: Fast die Hälfte erlebt Übergriffe

In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr

Wahlen 2025

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Nachrichten

Blick auf die umgebaute S-Bahn-Station Diebsteich in Hamburg. © Screenshot

S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg wird wieder in Betrieb genommen

Fahrgäste der Hamburger S-Bahn dürfen aufatmen: Mit der Wiedereröffnung sollen nun auch die Linien S3 und S5 wieder planmäßig fahren. mehr

Ihre Meinung zählt

Das Bild zeigt ein Hansy mit verschiedenen Social-Media-Apps. © picture alliance / empics Foto: Yui Mok

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?

Welchen Einfluss hat Social Media auf den Wahlkampf? Was hilft gegen Desinformation? Nehmen Sie an der #NDRfragt-Umfrage teil! mehr

Sport

Olympische Flagge vor dem Hamburger Rathaus. © Imago / Metelmann

Hamburg will Olympia - Berlin schreckt vor Abstimmung zurück

Hamburg und Berlin gemeinsam als Ausrichter für Sommerspiele - das war bisher die Idee. Jetzt bereitet sich Hamburg immer stärker darauf vor, Olympia alleine auszutragen. mehr

Ratgeber

Pinkfarbene Beeren am Liebesperlenstrauch © NDR Foto: Anja Deuble

Liebesperlenstrauch pflanzen: Dekorativ und pflegeleicht

Mit seinen auffälligen pinkfarbenen Beeren ist der Liebesperlenstrauch im Winter ein absolutes Highlight im Garten. mehr

Kultur

Schwarzweißbild von Demonstration 1989 © NDR

Erinnerungskultur als Wahlkampfthema: Wie sehen das die Parteien?

Kolonialgeschichte, NS-Zeit oder SED-Diktatur - wie sehen die unterschiedlichen Parteien die Aufarbeitung dieser Epochen? mehr

Geschichte

Einer der ersten Bildpostkarten vom 16. Juli 1870, auch Correspondenzkarte genannt, gedruckt und verschickt von Buchhändler August Schwartz (1837-1904) aus Oldenburg © Public Domain

"Gruß und Kuss!": Der Siegeszug der Ansichtskarte

1870 verschickt ein Oldenburger Buchhändler die wohl erste mit Bild bedruckte "Correspondenz-Karte". Der 7. Februar ist "Schick einem Freund eine Karte"-Tag. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Rote Rosen © ARD
Seit 07:20 Uhr im NDR Fernsehen

Rote Rosen (4102)

Radio

Video-Tipp

Ein farbenfrohes Hausboot. © Screenshot
ARD Mediathek

Amerikas Bucht der Träume - Seattle und der Puget Sound

Selbsternannte Piraten, eine Meeresfrüchte-Händlerin und eine "Orcaholic" - alle leben am und vom Puget Sound. Video