Alter NVA-Bunker am Steilufer in Sellin auf Rügen © NDR Foto: NDR

Küstenabbruch droht: Drohne soll Riss an Rügens Steilküste kontrollieren

Tauwetter und neue Niederschläge könnten einen Abrutsch an Sellins Steilküste auslösen, heißt es. mehr

Ein Wähler macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel bei einer Wahl. © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Desinformation vor der Wahl "ist Gefahr für die Demokratie"

Vor allem auf Social-Media-Kanälen werden bewusst Falschinformationen verbreitet - zum Beispiel zur Briefwahl. Die Behörden setzen Fakten und Aufklärung dagegen. mehr

Eine Lernwerkstatt für Azubis der Dachdeckerei Hanebutt. © NDR

Fehlende Fachkräfte: Handwerker-Firma geht neue Wege

Eine Dachdeckerei aus Neustadt bei Hannover sucht kreativ - auch im Ausland. Welche Ansätze verfolgen die Parteien dazu? mehr

Das niedersächsische Wappen auf der Uniform von zwei Polizeibeamten. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lüneburg: Mutmaßlicher Serien-Straftäter sitzt vorläufig in Haft

Dem 30-Jährigen aus Westafrika werden mehrere Straftaten vorgeworfen, unter anderem ein Angriff auf eine Bäckerei-Verkäuferin. mehr

Die dänischen Handballprofis im Konfetti-Regen und mit WM-Pokal. © picture alliance / dpa Foto: Soeren Stache

Handball: Weltmeister-Jubel auch in Flensburg und Kiel

Neun Bundesligaprofis der beiden Nordclubs zählten zum Kader der Skandinavier, die zum vierten Mal in Folge den Titel holten. mehr

Nachrichten

Ein Mann geht in die Bahnhofsmission in Oldenburg. © NDR Foto: Pascal Klug

Bahnhofsmission Oldenburg verzeichnet mehr junge Wohnungslose

Innerhalb weniger Jahre hat sich die Zahl der 18 bis 25-Jährigen fast verdoppelt. Die Einrichtung sieht dafür mehrere Gründe. mehr

Ihre Meinung zählt

Stefanie und Christoph Siegmann stehen auf der Bühne des Berliner Ensembles, mit Blick in den leeren Zuschauersaal. Aus Protest gegen Kürzungen haben sie dort für für 1.500 Euro eine Übernachtung ersteigert. © picture alliance Foto: Hannes P. Albert

Heute: Kultur trotz klammer Kassen - was würden Sie noch fördern?

Der deutsche Staat lässt sich Kultur durchaus etwas kosten, aber jetzt drohen heftige Einschnitte. Diskutieren Sie mit - heute ab 20.15 Uhr bei "Mitreden!" mehr

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

NDR Chefredakteur Andreas Cichowicz, die stellvertretende Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Anna Engelke und NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing (v.l.n.r.) © NDR

NDR Info zur Wahl: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Wir laden Sie zu einer Videoschalte am 11. Februar ein. Alle Infos zur Teilnahme hier. mehr

Sport

Die HSV-Neuzugänge Aboubaka Soumahoro (l.) und Alexander Rössing-Lelesiit. © Witters

Transferticker: Werder holt Silva, HSV zwei Youngster

Was passiert bei den norddeutschen Fußball-Clubs aus Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga zum Ende der Winter-Transferperiode? Alle Informationen im Ticker von NDR.de. mehr

Handball-WM bei Sportschau.de

Ratgeber

Ein Batteriepsiecher steht in einem Raum, durch das Fenster sieht man ein ladendes E-Auto. © Senec GmbH

Stromspeicher: Was kosten sie und wie groß sollten sie sein?

Mit Batteriespeichern lässt sich überschüssige Energie einer Solaranlage zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Lohnt sich das? mehr

Kultur

Der Sänger Alligatoah bei einem Auftritt. © Screenshot

Rapper und Sänger Alligatoah in Hamburg

Alligatoah ist wieder da - mit neuem Sound: Rap gepaart mit Metal und einer ganzen Menge Aggression. Und das funktioniert. mehr

Geschichte

Menschen in Not auf einer hstorischen Zeichnung der Großen Halligflut von Friedrich Thöming. © Public domain

Vor 200 Jahren: Große Halligflut überrascht die Menschen im Schlaf

Die Sturmflut überschwemmt vom 3. auf den 4. Februar 1825 ganze Nordseeinseln, zahllose Deiche brechen. 800 Menschen sterben. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Radio

Video-Tipp

Vor der Sprengung müssen die Bahnschienen herausgenommen - und das Gleisbett mit Kies zugeschüttet werden. © NDR/Populärfilm
ARD Mediathek

Brückensprengung in der City | Reportage

"Die Nordreportage" begleitet die komplexen Vorbereitungen zur Sprengung einer alten Bahnbrücke in der Stadt von Waren an der Müritz. Video